Heft 18

5. Mai 2017

Titelbild des Heftes: Vier Tage, 32 Geschichten - ein Reiseheft

Vier Tage, 32 Geschichten - ein Reiseheft

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 18/2017.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

Vier Tage in Schweden
:Durch den Schnee gleiten

Kann man in vier Tagen lernen, Hundeschlitten zu fahren? Unsere Autorin hat es in Schweden probiert - und dabei Kurven zu fürchten gelernt.

SZ PlusVon Gabriela Herpell, SZ-Magazin

Vier Tage in New York
:Unter der Millionenstadt

Unser Autor hat sich vier Tage lang in die New Yorker U-Bahn gesetzt - und miterlebt, wie dort Modetrends gesetzt und Musikkarrieren begonnen werden.

SZ PlusVon Lars Reichardt

Vier Tage in Afrika
:Meine Brieffreundin in Ruanda

Vor fünf Jahren begegnete unser Autor auf einer Reise für wenige Momente einer Frau. Seitdem schreiben sie sich alle vier Wochen. Nun fuhr er nach Ostafrika, um sie wirklich kennenzulernen.

SZ PlusVon Tobias Haberl, SZ-Magazin

SZ MagazinHotel Europa
:"The Mermaid Inn" – Rye, England

Einst war das "Mermaid Inn", einer der ältesten Gasthöfe Englands, Hauptquartier einer Schmugglerbande. Ob es deshalb dort bis heute ein bisschen gruselig ist?

Von Annabel Dillig

SZ MagazinReise
:Lange verschnaufen

Warum es sich lohnt, nach der Ankunft im Hotel nicht sofort wieder aufzubrechen.

SZ MagazinDas Kochquartett
:Spargel gebacken mit Biertreber

In der Hallertau wächst nicht nur Hopfen - sondern auch Spargel. Da fragte sich unser Koch: Kann man ein Rezept mit Spargel und Bier(resten) machen? Ja. Hier ist es.

Von Tohru Nakamura

SZ MagazinReise
:Träumen lernen

Ein Institut in Wien will dabei helfen, die Bilder der Nacht zu verstehen – und zu nutzen.

SZ MagazinReise
:Wolken, die nach Lorbeer schmecken

Die zweitkleinste Kanareninsel kann man auf dem Wanderweg GR 132 einmal komplett umwandern. Man muss nur ständig stoppen, weil die Insel so großartige Ausblicke bietet.

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Fehler in der Buchstabensuppe

Darf ich in einem gehobenen Restaurant auf Rechtschreibfehler in der Speisekarte aufmerksam machen?

SZ MagazinEssen und Trinken
:Vier-Gänge-Menü im Wohnzimmer

Unsere Kochquartett-Kolumnistin ist ein sanfter Mensch, aber eine strenge Lehrerin.

SZ MagazinReise
:Waldausflug für Hartgesottene

Die Schiffsreise durch den brasilianischen Regenwald von Manaus nach Belém ist eine wundervolle Qual.

SZ MagazinReise
:Vier Tage in der Hölle

Unser Autor wollte mal richtig in einem Kunstwerk versinken – und verbrachte vier Tage vor dem "Höllensturz der Verdammten" von Peter Paul Rubens.

SZ MagazinStil leben
:Tragkräftig

Da muss man einfach anpacken: Acht neue Begleiter für Kurzreisen ins Blaue

SZ MagazinReise
:Einfach mal liegen bleiben

Warum vier Tage Urlaub um Welten entspannender sind als drei.

SZ MagazinKosmos
:Träger und Sammler

SZ MagazinReise
:Wandern in Schweden

Auf dem Bohusleden, einem schwedischen Wanderweg, fühlen sich vier Tage wie zwei Wochen an.

SZ MagazinReise
:Hausbesuch bei Leonard Cohen

In den Sechzigerjahren lebte der kanadische Sänger auf der griechischen Insel Hydra. Sein Haus können Touristen heute besuchen. Es lässt Cohen in einem neuen Licht erscheinen.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Jochen Schweizer

Der Erlebnis-Verkäufer Jochen Schweizer im Interview ohne Worte über die gefährlichste Sportart, Tage ohne Adrenalin und seinen früheren Beruf als Stuntman.

SZ MagazinReise
:Haben Sie mal vier Tage Zeit?

Wir haben nämlich elf tolle Tipps für Viertagesreisen für Sie – von der Mini-Kreuzfahrt bis zur Lama-Wanderung.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Von einem Schicksalstag zum nächsten

Brexit, Trump, jetzt die Wahl in Frankreich: In den Nachrichten häufen sich die Alles-oder-nichts-Momente. Hat die Politik sich das vom Sport abgeschaut?

SZ MagazinGewinnen
:Entdeckungsreise

Antwerpen gilt als eine der schönsten Städte Europas – und ist längst nicht so überlaufen wie die großen Metropolen. Möchten Sie sich die Stadt mal anschauen?