Heft 17

28. April 2017

Titelbild des Heftes: Elefant im Porzellanladen

Elefant im Porzellanladen

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 17/2017.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ PlusSZ MagazinPolitik
:Sie werden sie nicht los

Steine, tote Ratten, Hakenkreuze: Rechtsextreme attackierten das Büro der Chemnitzer Linken-Politikerin Susanne Schaper, bis der Vermieter ihr kündigte. Die Suche nach neuen Büros begann, doch die Hausbesitzer haben Angst. Eine Geschichte über die Macht von Neonazis - und die Macht dagegenzuhalten.

Raphael Thelen

SZ PlusFrisch verliebt mit 73
:Alles auf Anfang

Martine verlässt mit 73 Jahren ihren Mann - nach 50 Ehejahren. Für ihre Jugendliebe, die sie zuletzt vor fast sechzig Jahren sah. Doch den Neubeginn hat sie sich leichter vorgestellt.

Von Anna Miller, SZ-Magazin

SZ PlusSZ MagazinLiteratur
:"Das ist heilig, das ist göttlich"

Literaturnobelpreisträgerin Toni Morrison über ihre Rolle als Künstlerin, den Wortschatz von Donald Trump und warum sie Günter Grass verzeihen würde.

Interview: Mario Kaiser und Sarah Ladipo Manyika

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Ratzeln und Schmatzeln von acht bis zwei

Manche Menschen neigen zum Lärm, andere lieben die Stille. Schlimm genug, wenn beide nebeneinander wohnen – unser Kolumnist hat von einem Gerät erfahren, das den Konflikt schnell auf die Spitze treiben kann.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Thurston Moore

Der Sänger und Gitarrist Thurston Moore im Interview ohne Worte über das Leben in London, seine Meinung über Popmusik und die Idee, ein Duett mit Lady Gaga zu singen.

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Beim Spiel hört der Spaß auf

Müssen wir beim Firmen-Kickerturnier unbedingt auf schwächere Spieler Rücksicht nehmen? Die Gewissensfrage.

SZ MagazinDas Kochquartett
:Bachsaibling mit Karotten-Ingwerfond und Spargel

Zu Spargel schmeckt nicht nur Sauce Hollandaise. Sondern auch Gemüsefonds, wenn man etwas Bachsaibling hinzu gibt.

Von Elistabeth Grabmer

SZ MagazinHotel Europa
:Lange nicht gesehen

Von der Terrasse des Hotels "Albergo Bucaneve" schaut man auf die endlose Po-Ebene. Ein Ort wie gemacht, um eine zu rauchen, wenn es nicht so dämlich wäre, jetzt noch damit anzufangen.

SZ MagazinStil leben
:Tischlein deck dich

Mit Essen spielt man nicht - aber mit Geschirr: Wir haben sechs Künstler und Illustratoren gebeten, Porzellan zu bemalen. Wie Sie die Einzelstücke gewinnen und dabei Gutes tun können, erfahren Sie hier.     

SZ MagazinGewinnen
:Da legst di nieder

Mit unserem Gewinn werden Träume wahr. Wir verlosen eine himmlische Nacht in der Sky Suite im Münchener Hotel "Westin Grand".