Heft 12

24. März 2017

Titelbild des Heftes: Stammland

Stammland

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 12/2017.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ PlusUmsiedelung arabischer Beduinen
:Baum der Vertreibung

In der Wüste Negev steht ein Wald, mit dem deutsche Stifter der Opfer des Holocaust gedenken. Ein Zeichen des Friedens - doch der israelische Staat nutzt solche Wälder auch, um arabische Beduinen zu verdrängen.

Von Michael Obert und Moises Saman, SZ-Magazin

SZ PlusNachfolge von Pina Bausch
:Vor dem Thron

Adolphe Binder tritt am Tanztheater Wuppertal die Nachfolge der legendären Pina Bausch an. Ob ihr das gelingt, ist die große Frage. Die kleine lautet: Wohin setzt sich Binder bei einer Probe?

Von Gabriela Herpell, SZ-Magazin

SZ MagazinHotel Europa
:"Rehof Rutenberg" – Lychen, Deutschland

Im "Rehof Rutenberg" geht dem Heimwerker das Herz auf: Wenn man nur selbst einen verfallenen Pfarrhof so schön umbauen könnte!

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Stonehenge im märkischen Sand

Es gibt keinen Grund, auf die antiken Monumente neidisch zu sein. Auch in Deutschland wird es bald ein rätselhaftes Riesen-Wahrzeichen geben.

SZ MagazinDas Kochquartett
:Dinkel-Weizenmehl-Pasta mit Artischocke und Schweinebacke

Bitte geben Sie sich bei der Zubereitung der Maltagliati an Artischocke und Schweinebacke keine Mühe. Sonst wird es nämlich nichts.

Von Maria Luisa Scolastra

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Wie du mir, so ich dir

Darf ich jemandem mangelnde Hilfsbereitschaft vorwerfen, wenn ich ihn selber mal im Stich gelassen habe?

SZ MagazinStil leben
:Schatz in der Hand

Wir waren Vögel füttern und finden: Etwas Flatterhaftigkeit steht den aktuellen Herrenuhren wirklich gut.

SZ MagazinKosmos
:Wahre Zierde

Echte Calla erinnern einen irgendwie immer an Wartezimmer. Aber wenn die Blumen aus Leder gefertigt sind und man sie am Handgelenk tragen kann, machen sie wirklich etwas her.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Gar kein Klacks

Ständig hat unsere Autorin irgendwo einen kleinen Fleck. Das bringt sie auf ein ganz großes Thema: das Verzeihen.     

SZ MagazinGewinnen
:Reif für die Insel

Falls Ihnen laue Frühlingstemperaturen auf die Nerven gehen – wir bringen Sie in den hohen Norden.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Bill Kaulitz

Tokio-Hotel-Sänger Bill Kaulitz im Interview ohne Worte über sein Glamour-Leben in den USA, Heiratswünsche und Angst vor aufdringlichen Fans.