Heft 11
17. März 2017

Ein Männerheft
Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 11/2017.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ Magazin Die Gewissensfrage:Charmanter Banause
Muss ich meine Anmerkungen in einem ausgeliehenen Buch wieder wegradieren, auch wenn sie für andere Leser hilfreich sind?

SZ Magazin Gesundheit:Der Sohn-Code
Als Henry Markram ein autistisches Kind bekam, war er bereits ein berühmter Hirnforscher. Er stürzte sich auf die Frage, was Autismus wirklich ist. Seine Antworten stellen auf den Kopf, was man bisher über Autismus zu wissen glaubt.

SZ Magazin Männer:"Dieser Typ aus der zweiten Klasse macht mir Angst"
Wenn ein Mädchen anfängt, sich für Jungen zu interessieren, brechen schwere Zeiten an. Jedenfalls für ihren Vater.

SZ Magazin Musik:"Ich hatte immer das Gefühl, ich genüge ihm nicht"
Wenn alle Welt immer nur nach dem Vater fragt: Die Schauspielerin Isabel Karajan über ihre lebenslange Flucht aus dem Schatten eines Genies.

SZ Magazin Sagen Sie jetzt nichts:Sagen Sie jetzt nichts, Michael Verhoeven
Der Regisseur Michael Verhoeven im Interview ohne Worte über Koteletten, die wilden Siebziger und das Geheimnis seiner fünfzigjährigen Ehe.

SZ Magazin Tiere:Eine Million Portionen Sperma
Wie der Zuchtbulle "Ensenada Taboo Planet" aberwitzig viele Nachkommen zeugte – bis auf einmal die Viehzucht revolutioniert wurde.

SZ Magazin Männer:Kinderlos glücklich
Unser Autor liebt seine Freiheit. Aber allmählich fragt er sich, ob das größte Abenteuer nicht noch wartet.

SZ Magazin Kosmos:Wie angegossen
Der Künstler Abraham Poincheval trug bei seiner letzten Performance einen schwarzen Anzug, doch diese orangefarbenen Shorts würden die artistischen Höchstleistungen bestimmt genau so gut aushalten.

SZ Magazin Stil leben:Zum Dahinschmelzen
Da wird jeder weich: Glasbläser haben für uns Flakons aktueller Herrendüfte erhitzt und zu neuen Skulpturen geformt.

SZ Magazin Das Beste aus aller Welt:Der Stammtisch-Blues
Wie kann man Ruhe bewahren in unruhigen Zeiten? Axel Hackes neues Vorbild ist ein 93-jähriger Brite.

SZ Magazin Gewinnen:Wiener Akt
Der Maler Egon Schiele kann froh sein, dass es zu seiner Zeit noch keine Shitstorms gab. Mit unserem Gewinnspiel begeben wir uns auf die Spuren des Skandalkünstlers in Wien.

SZ Magazin Hotel Europa:"Monte Baldo" – Gardasee, Italien
Wenn man schon beim Aufwachen lachen muss, weil alles so schön ist, ist man im richtigen Hotel angekommen.