Heft 9

4. März 2016

Titelbild des Heftes: Der Fieskus

Der Fieskus

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 9/2016.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

Israels Ex-Präsident Peres im Gespräch
:"Politik hat heute ihren Inhalt verloren"

Im März sprach Friedensnobelpreisträger Peres in einem seiner letzten großen Interviews mit dem SZ Magazin. Lesen Sie nach, warum er sich selbst nie als Politiker sah und was er vom US-Wahlkampf hielt.

Interview: Peter Münch und Rainer Stadler

Beim Finanzamt
:Von oben herab

Wenn das Finanzamt mit dem Bürger kommuniziert, fühlt der sich oft behandelt wie ein Betrüger. Oder sind wir es, die zu Unrecht schlechte Absichten unterstellen? Ein Versuch, hinter die Kulissen zu blicken

SZ PlusVon Gabriela Herpell

Kinderarbeit in Indien
:Die Kindergräber

Jeder dritte Grabstein auf Deutschlands Friedhöfen stammt aus Indien. Billig, aber ohne Kinderarbeit hergestellt, sagen die Steinmetze. Ein deutscher Experte ist vom Gegenteil überzeugt - und macht sich inkognito auf eine gefährliche Reise.

SZ PlusVon Björn Stephan

SZ MagazinHotel Europa
:"Aloft" - Stuttgart, Baden-Württemberg

Wer gerne Karaoke singt, Playstation spielt oder ein Instrument beherrscht, findet im "Aloft" beste Unterhaltung. Wer nicht bespaßt werden möchte, schläft hier trotzdem gut.

SZ MagazinStil leben
:Sucht nach Technik

Die aktuellen Smartphones und Tablets fügen sich so sehr in unseren Alltag ein, dass man sie schnell aus den Augen verlieren kann.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Die Truthuhn-Therapie

Tiere helfen Menschen, das Leben zu meistern. Auch unser Kolumnist schwört auf seinen Lesungselefant, der ihm bei Auftritten das Lampenfieber nimmt. Aber muss man wirklich Tiere mit ins Flugzeug nehmen, die eigentlich auf den Misthaufen gehören?

SZ MagazinDas Kochquartett
:Parmesan-Gnocchi mit gedünstetem Radicchio

Cremig-würzig mit einer Spur Bitterkeit: Als Gnocchi auf einem Bett aus Radicchio und zugedeckt mit Parmesan schmecken Kartoffeln nicht nur elegant – sie sehen auch so aus.

Von Anna Schwarzmann

SZ MagazinMusik
:Noch einmal von vorn

AnnenMayKantereit ist eine der erfolgreichsten Bands Deutschlands. Hoffentlich schadet ihnen ihre neueste Idee nicht: ein Debüt-Album.

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Reisen ist politisch

Polen kehrt sich ab von europäischen Werten des Miteinanders: Ist es trotzdem vertretbar, das Land als Tourist zu besuchen? Die Gewissensfrage.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Frederick Forsyth

Der Schriftsteller Frederick Forsyth im Interview ohne Worte über seine Meinung zu Edward Snowden, seine Vergangenheit als Air-Force-Pilot und die Macht des Cliffhangers. 

SZ MagazinKosmos
:Auf Gürtellinie

Bauchtaschen sind etwas für U-Bahn-Kontrolleure und ängstliche Senioren. Oder doch nicht?

SZ MagazinGewinnen
:Verreisen mit "El Clan"

Die Puccio-Familie verbreitete in den Achtzigern mit Entführungen Angst im ganzen Land. Zum Filmstart von "El Clan" darf der Sieger unseres Gewinnspiels aber ganz zwanglos nach Argentinien reisen.