Heft 7

19. Februar 2016

Titelbild des Heftes: Am Anfang und am Ende

Am Anfang und am Ende

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 7/2016.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ PlusMenschenschmuggler im Sudan
:Fluchtpunkt Khartoum

Europa hat Schleppern den Krieg erklärt. Doch wer genau ist dieser Feind? Bei ihrer Recherche in der sudanesischen Hauptstadt Khartoum haben SZ-Magazin-Reporter herausgefunden, wie das Geschäft der Menschenschmuggler funktioniert - und warum die europäische Abschottungspolitik alles nur noch schlimmer macht.

Von Michael Obert

SZ MagazinHotel Europa
:"Bad Schörgau" - Südtirol, Italien

Eine atemberaubende Umgebung, ursprüngliches Essen und Badewannen mit Waldblick: Das Hotel Bad Schörgau macht es seinen Gästen leicht, die Außenwelt zu vergessen.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Die Welt der hochpotenten Greise

Seit Februar gelten neue Regeln für Überweisungen. Ob Fußsohlentattoo oder Gedächtnisakrobatik – Axel Hacke kennt die besten Methoden, um sich die neue IBAN-Nummer zu merken. 

SZ MagazinDas Kochquartett
:Knuspriger Entenbraten mit Aprikosen-Gewürzglasur

Inspiriert vom Entenbraten auf der Aibl-Alm über dem Tegernsee: Dieser festliche Vogel wird mehrmals bepinselt und im Ofen knusprig karamellisiert.

Von Christian Jürgens

SZ MagazinStil leben
:Küchenzauber

Ginseng gilt schon lange als unheimlich gesund. Jetzt hat ihn auch die  deutsche Spitzenküche für sich entdeckt – allerdings weiß fast niemand, wie man das asiatische Gewächs anbauen soll.

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Vergiftet

Wenn eine Gruppe Schüler menschenverachtende Witze über Flüchtlinge machen: Muss ich mich dann einmischen? Die Gewissensfrage.

SZ MagazinLiteratur
:"Welcher Schriftsteller ist kein Kotzbrocken?"

Er hat sich von Handke beleidigen lassen, Unverschämtheiten von Bernhard ertragen, Johnson beim Ausrasten zugesehen: Als Cheflektor von Suhrkamp weiß Raimund Fellinger, was es heißt, große Literatur zu bearbeiten.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Hans Söllner

Liedermacher Hans Söllner im Interview ohne Worte über Cannabis, politische Lieder und die schönsten Orte der Welt. 

SZ MagazinGewinnen
:Haute Couture

Mal ganz exzentrisch – und trotzdem gut – gekleidet sein? Unsere Verlosung zum Filmstart von "Zoolander No. 2" macht es Ihnen leicht.

SZ MagazinKosmos
:Nennwert

Wenn ein Auto einen niedlichen Namen hat, lebt es länger. Das haben jetzt auch australische Mietwagenverleiher gemerkt.