Heft 50

16. Dezember 2016

Titelbild des Heftes: Blick ins Grauen

Blick ins Grauen

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 50/2016.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ PlusSZ MagazinInternet
:Im Netz des Bösen

Hass, Folter, Kinderpornografie: In Berlin löschen Hunderte Mitarbeiter der Bertelsmann-Firma Arvato unerwünschte Facebook-Inhalte. Einblicke in eine verschlossene Welt - und einen grauenvollen Job.

Von Hannes Grasseger und Till Krause

SZ PlusSchlafstörung
:Alles schläft, einsam wacht

Seit einiger Zeit wird unser Autor jede Nacht hellwach. Erst verzweifelte er. Jetzt liebt er die geschenkten Stunden.

Von Till Raether, SZ-Magazin

SZ PlusBarbara Duden
:"Ich wollte den Leuten immer unter die Haut"

Die Historikerin Barbara Duden hat nicht nur die deutsche Frauenbewegung mitbegründet - sondern auch eine eigene Wissenschaft: die "Körpergeschichte". Den weiblichen Körper sieht sie als einen politisch umkämpften Ort. Sie spricht da aus eigener Erfahrung.

Interview: Patrick Bauer, SZ-Magazin

SZ MagazinHotel Europa
:"Hotel Cort" – Palma de Mallorca, Spanien

Auf eine Insel kommen Reisende vor allem wegen des Meeres drumherum. Dabei ballt sich ihr Charme allzu oft in den Gassen ihrer unterschätzten Städte. Vom Balkon des "Hotel Cort" hat man einen wunderbaren Blick auf sie.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Sechs Nichtige

Die meisten Leute ärgern sich darüber, dass sie nie im Lotto gewinnen. Unsere Autorin ist jedes Mal erleichtert.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Wenn ich groß bin, werde ich Konsument

Die Arbeitskraft der Menschen wird in Zukunft immer mehr von Robotern ersetzt werden. Unser Kolumnist fragt sich, wofür der Homo sapiens dann eigentlich noch gebraucht wird.

SZ MagazinDas Kochquartett
:Umami-Eintopf

Wollten Sie schon immer einmal alla Forrest Gump einfach drauflos gehen? Jetzt ist die perfekte Zeit dafür. Während der Umami-Eintopf auf dem Herd gahrt, haben Sie drei bis vier Stunden für einen ausgedehnten Spaziergang.

Von Tohru Nakamura

SZ MagazinFernsehen
:"Die ganze Wahrheit kann nur ein Alien aussprechen"

Tom Patchett, der Erfinder von Alf, hat einen weiteren Außerirdischen für sich entdeckt: Joseph Beuys. Über ihn hat Patchett ein Theaterstück geschrieben, in dem ebenfalls viel Fell vorkommt.

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Nachlast

Wenn die Erben den Nachlass ausschlagen, kann der Vermieter die Wohnung eines Verstorbenen räumen. Aber was tut man mit persönlichen Gegenständen wie Tagebüchern oder Fotoalben?

SZ MagazinKosmos
:Außer Haus

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Alles schläft, einsam wach

Seit einiger Zeit wird unser Autor jede Nacht hellwach. Erst verzweifelte er. Jetzt liebt er die geschenkten Stunden.

SZ MagazinGeschenke
:Weg mit den Wunschlisten

Wer schon vor Weihnachten weiß, was er bekommt, raubt dem Schenken seine Magie. Aber heute ist es wichtiger denn je, findet unser Autor, sich überraschen zu lassen.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Wie gern erinnern Sie sich an die "Feuchtgebiete"?

Die Schauspielerin Carla Juri über das Lebensgefühl in ihrer Heimat, ihre männliche Seite und wie man sich am besten aus der Affäre ziehen kann.

SZ MagazinDesign & Wohnen
:Marke Eigenbau

Alle Jahre wieder: Fünf Stardesigner haben für uns je ein Objekt entworfen, das jeder nachbasteln kann.