Heft 43

28. Oktober 2016

Titelbild des Heftes: Am Abgrund – Umweltschützer gegen die Braunkohle-Industrie

Am Abgrund – Umweltschützer gegen die Braunkohle-Industrie

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 43/2016.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

Schorsch Kamerun und Winfried Kretschmann im Gespräch
:"Mir tut es echt weh, die Welt in diesem Zustand zu sehen"

Ein Gespräch zwischen Schorsch Kamerun und Winfried Kretschmann über die Frage, ob wir im richtigen oder im falschen System leben. Und über Windräder, Hannah Arendt und James Bond.

SZ PlusInterview: Tobias Haberl, SZ-Magazin

Joe Corré verbrennt seine Sammlung
:"Nach seinem Tod hat mein Vater mir wieder den Krieg erklärt"

Joe Corré ist der Gründer des Modelabels Agent Provocateur und Sohn der Punk-Ikonen Vivienne Westwood und Malcolm McLaren. Aus der Urzeit des Punk besitzt er eine Sammlung, von der Museen träumen. Nun will er sie verbrennen.

SZ PlusInterview: Lorenz Wagner, SZ-Magazin

Umweltaktivisten in Hambach
:An der Kante

Der Tagebau Hambach im Rheinischen Braunkohlerevier gilt als größtes Loch Europas - und wächst trotz der Energiewende weiter. Seit Jahren besetzen Umweltaktivisten in der Nähe ein bedrohtes Waldstück. Jetzt eskaliert der Streit.

SZ PlusVon Patrick Bauer, SZ-Magazin

SZ MagazinHotel Europa
:"Max Brown" - Amsterdam, Niederlande

Das "Max Brown" in Amsterdam ist so gemütlich und persönlich eingerichtet, dass es jeder Airbnb-Wohnung den Rang abläuft. Und das Kaffeepulver geht nie aus.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Herrschschaft in Highheels

Das männliche Geschlecht hat ausgespielt. Wird Zeit, dass endlich die Frauen die Welt retten, findet unser Kolumnist.

SZ MagazinDas Kochquartett
:Auster in Grün

Feinschmecker bezeichnen die gezüchteten Austern der Firma Gillardeau als "Rolls Royce" unter den Meeres-Delikatessen. Zu Recht, findet unser Koch.

Von Christian Jürgens

SZ MagazinGeschenke
:Spender-Herz

Wer Kleinbeträge für Menschen in Krisenregionen spendet, hilft viel - nicht zuletzt der Deutschen Post.

SZ MagazinPolitik
:Wahl der Qual

Clinton oder Trump? In wenigen Tagen endet einer der bizarrsten Wahlkämpfe der Geschichte der USA. Der Fotograf Mark Peterson hat dieses Schauspiel drei Jahre lang begleitet.

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Sch(w)einmoral

Darf ich als Vegetarier das Fleischgericht meines Partners aufessen, wenn ich nicht möchte, dass Lebensmittel weggeworfen werden? Die Gewissensfrage.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Ihr Blick, wenn Sie auf der Straße erkannt werden?

Der kanadische Sänger Michael Bublé über seinen Lieblingsduft, Louis Armstrong und sein Image als Schwiegermuttertraum.

SZ MagazinStil leben
:Die Rettung? Naht!

Ob Männeranzüge richtig sitzen, zeigt sich oft erst, wenn es eng wird.

SZ MagazinGewinnen
:Einmal Whiskey on the Steak, bitte!

Dunkelbier-Bratensauce, Coq au Vin – köstlich, aber nichts Neues. Dagegen: Whiskey auf dem Fleisch? Wie das so richtig lecker wird, lernen Sie am besten von einem Profi.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Smaaaaaaaall Taaaaaaaaaalk

Einen Augenblick lang plaudern kann jeder. Aber was tun, wenn der Augenblick einfach kein Ende nimmt?