Heft 26

1. Juli 2016

Titelbild des Heftes: Meisterstücke. Gegenstände großer Persönlichkeiten.

Meisterstücke. Gegenstände großer Persönlichkeiten.

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 26/2016.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ Plus1992 im Asylbewerberheim
:Die Heimkehr

Als Kind lebte unsere Autorin in einem schwäbischen Asylbewerberheim. 24 Jahre später macht sie sich auf die Suche nach Mitbewohnern von damals. Dabei erfährt sie viel über sich selbst - und darüber, wie Integration gelingen kann.

Von Alexandra Rojkov

SZ PlusGefahr für das Tote Meer
:Das mausetote Meer

Der Wasserspiegel des Toten Meeres sinkt und sinkt. Um es zu retten, müssten die zerstrittenen Anrainerstaaten endlich an einem Strang ziehen. Nun wollen sie das Rote Meer anzapfen - das bringt wohl weitere Probleme.

Von Lars Reichardt, SZ-Magazin

SZ MagazinHotel Europa
:"Farol Design Hotel" - Cascais Portugal

Am Atlantik kann es schon mal zuziehen. Gut, dass Ihnen in diesem Hotel auch bei schlechtem Wetter garantiert nicht langweilig wird.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Schlafen Bäume nachts?

Unser Autor hätte da noch ein paar Fragen zum geheimen Leben der Bäume.

SZ MagazinDas Kochquartett
:Geeiste Wassermelone mit Grenadine

Granatapfelsirup und Wassermelone zu kombinieren, ist unglaublich erfrischend. Wenn man das Ganze noch ins Eisfach stellt, wird daraus ein aromatisches Dessert für den Hochsommer.

Von Tim Raue

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Mein rechter Platz bleibt frei

Wirkt es unfreundlich, wenn man sich bewusst nicht neben jemanden setzt, sondern lieber einen Platz links und rechts frei lässt?

SZ MagazinMode
:Herr Rosso sucht das Glück

Renzo Rosso machte mit Diesel-Jeans Millionen. Dann fing er an, edle Labels wie Martin Margiela und Viktor & Rolf zu kaufen – und baute den drittgrößten Luxusmodekonzern der Welt auf. Obwohl Rosso und Avantgarde-Mode überhaupt nicht zusammenpassen.

SZ MagazinStars
:Aller guten Dinge

John Waynes Gewehr, Elvis Presleys Mikrofon, Jim Hensons erste Muppetpuppe: Wer neue Einblicke in das Leben der Größten gewinnen will, muss sich ansehen, womit sie ihren Job gemacht haben. Eine Werkzeugschau.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Kai Pflaume

Der Moderator im Interview ohne Worte über sein Schwiegersohn-Image, seine Kindheit in der DDR und worum er Stefan Raab beneidet. 

SZ MagazinKosmos
:Ringkampf

SZ MagazinGewinnen
:Film ab!

Gewinnen Sie diese Woche eine Reise nach Berlin und einen Besuch im Filmpark Babelsberg