Heft 17

29. April 2016

Titelbild des Heftes: Gerhard Polt und Josef Hader über den Witz

Gerhard Polt und Josef Hader über den Witz

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 17/2016.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

Gerhard Polt und Josef Hader im Interview
:Treffen sich ein Bayer und ein Österreicher...

Gerhard Polt und Josef Hader finden seriösen Humor nicht lustig. Dafür aber Männer, die Beulen in ihre Autos fahren, und den Irrealis der Vergangenheit. Ein Interview.

SZ PlusInterview: Thomas Bärnthaler und Gabriela Herpell, SZ-Magazin

Psychologie der Peinlichkeiten
:So eine Blamage!

Hundekot am Schuh, nackt im Hausflur, beim Date verplappert: Niemand geht durchs Leben, ohne manchmal im Boden versinken zu wollen. Aber mal grundsätzlich gefragt: Warum ist uns überhaupt irgendetwas peinlich?

SZ PlusVon Harald Willenbrock, SZ-Magazin

SPD-Mitglied seit 1931
:"Leute wie Ebert und Brandt fehlen uns"

Luise Nordhold ist 99 Jahre alt und länger bei der SPD als jede andere - seit 1931. Heute wünscht sie der Partei einen Neuanfang.

SZ PlusInterview: Wolfgang Luef und Nele Rössler, SZ-Magazin

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Die letzte Kränkung

Aufgrund der jüngsten Diskussionen darüber, was Satire kann/muss/darf/soll, stellte sich unser Kolumnist die Frage: Wie reagiert man stilvoll auf Beleidigungen? Er fand viele hilfreiche Tipps - und hat jetzt sogar ein paar Ratschläge.

SZ MagazinDas Kochquartett
:Kerbelsuppe mit gerösteten Croûtons

Mit diesem Rezept leitet unsere Köchin den Frühling ein. Sie verarbeitet frische Kräuter zu einer aromatischen Suppe - und verwendet dabei eine spannende Alternative zu Petersilie. 

Von Anna Schwarzmann

SZ MagazinHotel Europa
:"Adriatic" - Rovinj, Kroatien

Hotel, Stadt und Meer sind hier zum Verlieben. Und selbst mit Oktopus und Doraden möchte man eine heftige Romanze anfangen.

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Hahn zu!

Darf man Freunde zurechtweisen, wenn sie verschwenderisch mit Lebensmitteln, Strom oder Wasser umgehen? Die Antwort führt unseren Kolumnisten geradewegs zu James Bond.

SZ MagazinStil leben
:Und... Schnitt!

Schlechte Sicht im Kino? Nicht so schlimm, wenn die Frisuren der Vorderleute so spannend sind wie diese.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Richard David Precht

Der Philosoph und Publizist Richard David Precht im Interview ohne Worte: über Gott, Kim Jong-un und Peter Sloterdijk.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Ein Stein, der deinen Namen trägt

Eine Schweizer Firma presst Totenasche zu Diamanten. Für die Angehörigen ist es ein kleiner Sieg der Ewigkeit über die Vergänglichkeit.

SZ MagazinGewinnen
:Seelenbaumler

Tauchen, Plätschern, Treiben: Mit unserem Gewinnspiel der Woche können Sie sich ganz dem Wasser hingeben.

SZ MagazinKosmos
:Menschenleer

Das Thema Unsichtbarkeit beschäftigt die Menschheit schon lange.