Heft 15

15. April 2016

Titelbild des Heftes: Welcher Gegenstand macht Sie glücklich? Ein Designheft

Welcher Gegenstand macht Sie glücklich? Ein Designheft

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 15/2016.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

Warum Menschen ein Hobby brauchen
:Kleines Glück

Joggen, töpfern, Mandarin lernen: Der moderne Mensch macht vieles, aber nichts richtig. Dabei kommt es darauf an, sich einer Sache ganz zu verschreiben

SZ PlusVon David Pfeifer

André Heller im Gespräch
:"Ich kann meine Bosheit schon lange nicht mehr ertragen"

In Marokko fand André Heller das schöne Leben. Jetzt hat er in der Nähe von Marrakesch einen öffentlichen Traumpark gebaut

SZ PlusInterview: Sven Michaelsen, SZ-Magazin

Marina Abramović im Porträt
:Spiegelblick

Die Schmerzenskünstlerin Marina Abramović genießt ihren späten Ruhm - und will immer noch alles umkrempeln

SZ PlusVon Lars Jensen, SZ-Magazin

SZ MagazinHotel Europa
:"Kurhaus Cademario" - Tessin, Schweiz

Zwischen Wildschweingrunzen und Vogelgesängen kann man im "Cademario" hervorragend die Ruhe der Berge genießen. Der größte Trumpf des Hotels ist jedoch sein Ausblick. 

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Verwüstete Inseln

Panama wurde zuletzt oft als "Oase" oder "Insel" bezeichnet. Das brachte unseren Autor ins Grübeln: Was ist eigentlich der Sinn von Inseln? Und wie können sie gleichzeitig Oasen sein? Die Antworten darauf fand er bei Karl May. 

SZ MagazinDesign & Wohnen
:Technik für Arme

Der Berliner Autor und Blogger Sascha Lobo liebte seine Apple Watch. Dabei kann er jedem nur davon abraten, dieses Gerät zu kaufen. 

SZ MagazinDas Kochquartett
:Wallberger Kräuter-Kasnocken

Von seinem Hausberg, dem Wallberg, inspiriert, möchte unser Koch mit diesem Rezept die Liebe zu seiner Heimat am Tegernsee ausdrücken. Dabei unverzichtbar für ihn: Allgäuer Emmentaler. 

Von Christian Jürgens

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Überflüssiges Gerede

Sticheleien und Bemerkungen zum eigenen Verhalten können auf Dauer ganz schön nerven. Darf man seine Mitmenschen auffordern, damit aufzuhören? 

SZ MagazinDesign & Wohnen
:Heiße Liebe

Der Kabarettist Dieter Nuhr liebt seine Wärmflasche. Sie gibt ihm die Illusion, er könnte wenigstens für ein paar Stunden zurück in den Uterus der Sorglosigkeit.

SZ MagazinDesign & Wohnen
:Welcher Gegenstand macht Sie glücklich?

Welcher Gegenstand macht Sie glücklich? Teil 4 mit Antworten von Marcel Reif, Bibiana Beglau, Martí Guixé und vielen weiteren Prominenten.

SZ MagazinDesign & Wohnen
:"Ich tat, was ich tun musste: Ich kaufte alles"

Wir haben Kreative und Prominente nach ihrem Lieblingsobjekt gefragt. In Teil 2: ein Revolver, ein seltsames Meereswesen, ein Fotoapparat und ein 1-Liter-Auto. Mit Antworten von Matthias Brandt, Ingo Schulze, Marie-Luise Marjan, Axel Hacke, Ross Lovegrove, Igor Levit und viele andere.

SZ MagazinDesign & Wohnen
:Welcher Gegenstand macht Sie glücklich?

Wir haben Prominente nach ihrem Lieblingsobjekt gefragt. Und dabei festgestellt: Gute Gestaltung erzeugt große Gefühle. Teil 1 mit Antworten von Ute Lemper, Eckhart von Hirschhausen, Rolando Villazón, Wigald Boning.

SZ MagazinDesign & Wohnen
:Welcher Gegenstand macht Sie glücklich?

Welcher Gegenstand macht Sie glücklich? Teil 3 mit Antworten von Jan Weiler, Matteo Thun, Brigitte Hobmeier, Jörg Thadeusz, Nora von Waldstätten und viele anderen.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Maxim Biller

Der Schriftsteller Maxim Biller im Interview ohne Worte über den deutschen Literaturbetrieb, jüdische Witze und seine Einschätzung des neuen "Literarischen Quartetts". 

SZ MagazinDesign & Wohnen
:Das Wohnzimmer

Sofas in deutschen Wohnzimmern sind häufig beige. Und aus Velours. Eine Erklärung.

SZ MagazinDesign & Wohnen
:Das kleinste Königreich der Welt

Die Badewanne ist der letzte Ort in unserer Wohnung, an den sich das Smartphone nicht traut. Doch das Paradies ist bedroht.

SZ MagazinDesign & Wohnen
:Die Küche

Kücheneinrichtung: Hierauf sollten Sie achten!

SZ MagazinDesign & Wohnen
:Eine Frage des Kopfes

Ohne Kissen zu schlafen, geht nicht. Die Kissenbeschaffenheit gefährdet das Wohlgefühl so sehr wie sonst höchstens Übernachtungswucher oder Straßenlärm.

SZ MagazinDesign & Wohnen
:Kletterhammer - Reinhold Messner

Der Extrembergsteiger erklomm als erster Mensch alle 14 Achttausender, durchquerte die Antarktis und die Wüste Gobi und suchte in Tibet nach dem Yeti. Sein Lieblingsgegenstand über all die Jahre: ein alter Kletterhammer.

SZ MagazinDesign & Wohnen
:"Darf man eine Maschine lieben?"

Die Bestsellerautorin Meike Winnemuth hat ein extrem inniges Verhältnis zu ihrem Smartphone. Es verreist sogar mit eigenem Gepäck.

SZ MagazinGewinnen
:In die Pedale

Es gibt unterschiedlichste Arten, von A nach B zu kommen. Wenn Ihnen Laufen auf Dauer zu unpraktisch ist, haben Sie mit unserer Verlosung der Woche die Möglichkeit, Ihre Wege trotzdem besonders umweltfreundlich zu bestreiten.