Heft 9

27. Februar 2015

Titelbild des Heftes: Der macht ein Theater!

Der macht ein Theater!

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 9/2015.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinTheater
:Der Mann aus Reihe drei

Im Herbst tritt Matthias Lilienthal als neuer Intendant der Münchner Kammerspiele an. Viele glauben, er werde das ehrwürdige Theater gehörig aufwirbeln. Dabei tut er das längst.

SZ MagazinDas Kochquartett
:Lamm "Casablanca"

Dieses Gericht ist genau das Richtige für alle, die sich nicht für eine Geschmacksrichtung entscheiden wollen. Ingrid Bergman und Humphrey Bogart hätte es bestimmt auch geschmeckt.

Von Christian Jürgens

SZ MagazinHotel Europa
:"Bold" - München

Einige Gäste des "Bold" fanden die Einrichtung so stylish, dass sie Teile davon mitgehen ließen. Heute muss man nicht mehr kriminell werden, um an das Mobiliar zu kommen.

SZ MagazinTheater
:"Ohne glückliche Kindheit führt man ein schöneres Leben"

Yasmina Reza, international bekannt durch das Theaterstück Der Gott des Gemetzels, hat früh gelernt, wie man sich von anderen Menschen abgrenzt. Ein Gespräch über Außenseiter und die Momente absurden Glücks.

SZ MagazinGesundheit
:Warten, bis der Arzt kommt

Wer in Deutschland psychisch krank wird, muss besonders stark sein: Bis zur Therapie vergehen oft Monate, Patienten werden sich selbst überlassen. Warum ändert sich nichts?

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Die Gewissensfrage

Eine Radfahrerin stirbt, weil sie einem auf dem Radstreifen parkenden Lieferwagen ausweicht und von einem Auto erfasst wird. Ist ein Anrainer mitschuldig, der das Falschparken schon länger bemerkte und nichts unternahm?

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Von der Bildfläche verschwunden

Vor vier Jahren zerstörte ein Tsunami in Japan ganze Landstriche. Zurück blieben Trümmer - und Tausende von Fotoalben, die auf berührende Art das Leben vor der Katastrophe zeigen.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Grönggden und ränschen

Als unser Autor vor vielen Jahren das Wort "röntgte" in einer Kolumne verwendete, wusste er noch nicht, welche Folgen das haben sollte: Aus einem kleinen Wort wurde eine große Obsession.

SZ MagazinStil leben
:Luftverkehr

Früher lagen Autos schwer auf der Straße, heute wiegen sie dank Alu und Karbon immer weniger. Geht’s noch leichter? Ja, klar! Wir haben die neuen Modelle mit ganz viel Luft nachgebaut.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Wären Sie nicht auch ein schönes Liebespaar, Maus und Elefant?

Die Stars des Kinderfernsehens über Rentenpläne, ihren Größenunterschied und romantische Gefühle.

SZ MagazinGewinnen
:Nachschub

Daheim bleiben oder ausgehen? Diese Frage müssen Sie sich vielleicht bald nicht mehr stellen. Wir verlosen eine Lampe, die Ihr Wohnzimmer nicht nur in eine schicke Bar verwandelt, sondern auch gleich für Drinks sorgt.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Drehmoment

Bei der Digitalisierung des Alltags bleibt gutes Benehmen oft auf der Strecke - nur eine kleine höfliche Geste hat sich erhalten: Wenn andere ihre Geheimzahl eingeben, schaut man weg.