Heft 44

30. Oktober 2015

Titelbild des Heftes: Der Spieler

Der Spieler

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 44/2015.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinHotel Europa
:"Sir Albert" in Amsterdam

Es sind die Details, die ein Hotel einzigartig machen: Im "Sir Albert" in Amsterdam wird der Gast von einer unsichtbaren Kunstfigur bewirtet, die dem großen Gatsby Konkurrenz gemacht hätte.

SZ MagazinMedien
:"Die besten Träume sind die, in denen ich fliege"

Günter Wallraff ist der Altmeister der riskanten Recherche. Auch dem IS wollte er sich unlängst ausliefern – als Austauschgeisel. Ein Interview über Leben und Tod.

SZ MagazinWissen
:Die Gene sagen alles

Ein deutscher Professor hat die DNS-Analyse so entwickelt, dass Täter schneller entdeckt und Unschuldige entlastet werden. In Deutschland ist die Methode bislang verboten - denn wohin würde sie führen?

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Märchenstunde

Im Märchen sind die Guten gut und die Bösen böse, beim Sommermärchen ist es leider komplizierter. Axel Hacke wagt einen Orientierungsversuch.

SZ MagazinDas Kochquartett
:Wirsing-Maroni-Steinpilz-Pfanne

Der Herbst schmeckt nach Pilzen, Speck und Wurzelgemüse, schon immer. Anna Schwarzmann hat deshalb das einzig Richtige getan – und ein Pfannengericht dazu erfunden.

Von Anna Schwarzmann

SZ MagazinMode
:"Wir haben gestaunt, wie gut die Fälscher sind"

Früher war Kaschmir ein Luxusprodukt, heute sind die weichen Pullover und Schals fast überall zu haben. Aber nicht immer ist Kaschmir drin, wo Kaschmir draufsteht, sagt der Echthaar-Analytiker Kim-Hô Phan.

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Plötzlich Kummerkasten

Eine ältere Dame erzählt einem fremden Jungen an der Bushaltestelle, dass sie Krebs hat und nicht mehr lange leben wird. Der Junge ist ganz aufgewühlt. Darf man auf die Dame sauer sein?

SZ MagazinStil leben
:Glanzlichter

Wir haben den aktuellen Staubsaugerrobotern kleine Lampen aufgesetzt und sie dann per Langzeitbelichtung bei der Arbeit fotografiert. Das Ergebnis ist eine helle Freude.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Louane Emera

Der französische Shooting Star Louane Emera im Interview ohne Worte über die Liebe der Franzosen zu jungen Frauen, ihren letzten Schultag und Édith Piaf.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Wie ich mein Leben verpasse

Du kannst nicht alles, was dir wichtig ist, ständig Jahr um Jahr nach hinten schieben, mahnt unsere Autorin sich selbst. Das Problem ist ein Wort, das Zauberformel und Fluch zugleich ist: später.

SZ MagazinKosmos
:Gastfreundlich

Blumen sind nicht nur das perfekte Geschenk - sie sind lebensnotwendig.

SZ MagazinGewinnen
:Das Heulen der Wölfe

Einschlafen im Wald, während nebenan die Wölfe ein Schlaflied heulen: Wir verlosen ein Erlebnis, das es sonst nur in Abenteuerfilmen gibt.