Heft 29

17. Juli 2015

Titelbild des Heftes: Duisburg, 24. Juli 2010

Duisburg, 24. Juli 2010

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 29/2015.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinHotel Europa
:"Manufacture Royale" - Montolieu, Frankreich

In der südfranzösischen "Manufacture Royale" freuen sich Erwachsene über handgezimmerte Nachttische - und Kinder über ein Kino im Keller mit kunstvoll bemaltem Sternenhimmel.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Sarah Connor

Sarah Connor im Interview ohne Worte über ihren neuen Musikstil, das Muttersein und Michael Jackson

SZ MagazinDas Kochquartett
:Schnee-Eier auf Holunder

Weiß wie Schnee, rot wie Blut, schwarz wie... aber wir sind hier nicht im Märchen. Die Schnee-Eier auf Holunder sind viel zu schön, um nur Phantasie zu sein.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Flaschenpost

Was geschieht mit verschenktem Champagner? Unsere Autorin hatte einen Verdacht. Sie hörte sich um, stieß auf Schweigen - und ging die Sache detektivisch an.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Schuld ohne Sühne

Am 24. Juli 2010 starben 21 Menschen bei der Loveparade in Duisburg, mehr als 500 wurden verletzt. Bis heute ist die Schuldfrage nicht geklärt, ein Prozess in weiter Ferne. Fünf Jahre danach erzählen Betroffene und Beteiligte von jenem Tag, der alles veränderte - und ihrem Leben nach der Katastrophe. Eine Dokumentation.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Axel im Wunderland

Unser Autor auf dem Weg ins Erdinnere: Wo käme man heraus, wenn man auf dem Marienplatz in München ein Loch durch die Erde bohrte?

SZ MagazinStil leben
:Weichtiere

Fast zu schade für den Strand: Kunstvoll gewickelt werden Badetücher zu zoologischen Skulpturen.

SZ MagazinFrauen
:Bauchgrimmen

Zur Schwangerschaft beglückwünscht zu werden, ist oft ein schöner Moment. Es sei denn, man ist nicht schwanger. Unsere leidgeplagte Autorin vermutet da inzwischen finstere Absichten.

SZ MagazinKosmos
:Freihändig

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Wir legen einfach zusammen

Darf man ein Veto einlegen, wenn die Restaurantrechnung durch alle Personen gleichmäßig geteilt wird, obwohl man viel weniger konsumiert hat als die Anderen?

SZ MagazinGewinnen
:Tischlein mein

Ein großartiges Essen braucht gute Zutaten und einen talentierten Koch. Ähnlich verhält es sich beim Schreinerhandwerk: Gutes Holz und der richtige Fachmann - fertig ist der Lieblingstisch. Genau so einen verlosen wir diese Woche.