Heft 26

26. Juni 2015

Titelbild des Heftes: Wir haben Ihr Kind

Wir haben Ihr Kind

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 26/2015.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinHotel Europa
:"Villa Langer", Steinbach am Attersee

Nur für fünfzig Tage öffnet die "Villa Langer" am Attersee als Hotel die Türen. Für die 25 zusammengewürfelten Gäste kocht der Hausherr persönlich.

SZ MagazinKosmos
:Weitgefühl

SZ MagazinStil leben
:Verlauf der Dinge

Wenn man die Nagellackfarben dieses Sommers einfach mal fließen lässt, entstehen wahre Kunstwerke.

SZ MagazinKinderleben
:Kleinkapital

Weltweit öffnen "KidZania"-Themenparks. Dort sollen Kinder lernen, wie schön das Leben der Erwachsenen ist. In Wahrheit lernen Erwachsene, wie bedrückend Konsum sein kann.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Gregor Gysi

Gregor Gysi im Interview ohne Worte über die FDP, seine Frisur als Student und die "heute-show"

SZ MagazinLiteratur
:Richard Davids Fluch

In jedem Bücherregal stehen Werke, die der Besitzer nicht gelesen hat. Und auch nie lesen wird. Eine Übersicht der wichtigsten ungelesenen Bestseller.

SZ MagazinDas Kochquartett
:Gnudi: Ricotta-Salbei-Kugeln mit Basilikumpesto

Gnudi wurden in Italien im Mittelalter gegessen und sind schon lange von den Speisekarten verschwunden. Maria Luisa Scolastra findet: Die kleinen Ricotta-Spinat-Kugeln verdienen ein Comeback.

Von Maria Luisa Scolastra

SZ MagazinFamilie
:"Ich hätte gerufen: Erschieß mich zuerst!"

Anders Behring Breivik tötete 77 Menschen. Jens Breivik spricht nun über die Frage, was seinen Sohn zu den Taten geführt haben kann – und warum er ihn wohl nie im Gefängnis besuchen wird.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Von reißenden Bestien

Ein Ungetüm treibt in deutschen Gebäuden sein Unwesen. Axel Hacke ist ihm auf der Spur – und erinnert sich an blutige Vorfälle im alten Stammhaus der "Süddeutschen Zeitung".

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Ist das schon Mobbing?

Ein privates Treffen mit den Kolleginnen, ganz entspannt in einem Restaurant. Aber es sollen bitte nur die Netten dabei sein! Geht das?

SZ MagazinMusik
:"Als Kind übte ich auf einer Papier-Tastatur"

Nach zehn Jahren Leitung der Hamburger Oper hat die Dirigentin Simone Young nun wieder Lust auf Freiheit. Ein Gespräch über Melodien, die im Schlaf kommen, und überschätzte Premierenabende.