Heft 21

22. Mai 2015

Titelbild des Heftes: Das süße Gift der Rührung

Das süße Gift der Rührung

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 21/2015.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinEssen und Trinken
:Interessiert uns die Bohne

Sie stammt von heimischen Feldern, ist gut fürs Erdreich und strotzt vor Eiweiß: Die Lupine soll dem Soja nun Konkurrenz machen.

SZ MagazinHotel Europa
:"Juffing" - Thiersee, Tirol

Väter haben oft ihren eigenen Kopf - Töchter auch. Sonja Juffingers Vater überredete sie zum Wirtschaftsstudium, dafür machte sie seine Pension zum Literaturhotel.

SZ MagazinTheater
:"Ich vergesse meinen Körper sehr oft"

Der Tänzer und Choreograf Raimund Hoghe erklärt, wann er seinen Buckel schön findet - und warum er nie in den Urlaub fährt.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Conchita Wurst

Sängerin Conchita Wurst im Interview ohne Worte über ihre wichtigste Pose, ihre zerbrechliste Körperstelle und einen gewissen Tom Neuwirth.

SZ MagazinEssen und Trinken
:Neue Milchshake-Rezepte

Ein Sommer ist kein Sommer ohne geeiste Milchshakes: Hier sind sieben neue Varianten mit Schuss (den Alkohol könnte man auch weglassen), die lassen einen echt kalt aussehen lassen.

SZ MagazinKunst
:Guter Durchschnitt

Lust auf ein kleines Quiz? Dann raten Sie doch mal, was auf diesen Bildern zu sehen ist. Ein Tipp: Es muss viele Schläge einstecken können.

SZ MagazinDas Kochquartett
:Zitronen-Baiser-Torte mit Marillenkompott

Wer plant, eine Torte zu backen, sollte das jetzt gleich mit einem Ausflug in die Wachau verbinden. Dort kann man nicht nur die Landschaft und den Wein genießen, sondern auch Marillen für dieses Rezept von Christian Jürgens sammeln.

Von Christian Jürgens

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Gerührt ist nicht geschüttelt

Vor lauter Ergriffenheit über Katzenvideos im Internet scheinen Menschen das Mitgefühl für die Opfer von Kriegen und Katastrophen zu verlernen. Ein Plädoyer für den Mut, sich wieder auf die Welt einzulassen.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Rotkäppchens Erben

Der Wolf ist wieder da - und mit ihm ein Heer von Wolfsmanagern, das uns vor ihm beschützen soll. Doch Angst hat der Wolf nur vor einem ganz anderen Geschöpf, wie ein Schäfer aus Niedersachsen herausgefunden hat.

SZ MagazinSex
:"Ich bin in Rage angesichts unserer Sexualkultur"

Zerstören Pornofilme die Erotik? Ist eine Welt ohne Prostitution vorstellbar? Und was wissen wir über die Sexualität von Kindern? Ein Gespräch mit dem Sexualwissenschaftler Volkmar Sigusch - nach vierzig Jahren Forschungserfahrung.

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Austrinken, bitte!

Darf das Restaurantpersonal vor der offiziellen Schließzeit mit dem Aufräumen anfangen, obwohl noch ein Gast anwesend ist?

SZ MagazinGewinnen
:Läuft

Bei den Olympischen Spielen in Berlin 1936 lief der Leichathlet Louis Zamperini für die USA. Weil nun sein Leben verfilmt wurde, verlosen wir eine Berlinreise mit Führung durchs Olympiastadion.