Heft 12

20. März 2015

Titelbild des Heftes: Weltreise nach Balkonien

Weltreise nach Balkonien

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 12/2015.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinHotel Europa
:"Ütia de Börz" - St. Martin, Südtirol

Die Speisen auf der Würzjoch-Hütte sind vor allem eines: würzig. Nach leckeren Speckknödeln und Würstchen fällt es dann schwer, "a s’udëi" zu sagen.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Nico Rosberg

Rennfahrer Nico Rosberg im Interview ohne Worte über Tempo 360, Familienausflüge und Boxenluder.

SZ MagazinSZ-Diskothek
:"Der Jazz ist ziemlich akademisch geworden"

Die Jazzsängerin Cassandra Wilson bewundert den Mut und den politischen Kampf ihrer Idole - und findet trotzdem, dass man kein schweres Leben braucht, um große Musik zu machen.

Interview: Johannes Waechter

SZ PlusSZ MagazinFamilie
:Papa, warum hast du Mama umgebracht?

Im Streit erwürgt ein Familienvater seine Ehefrau. Den Kindern erzählt er, die Mutter habe ihn verlassen. Jahrelang entdeckt niemand das Verbrechen – bis der Tochter Zweifel kommen.

Von Malte Herwig

SZ MagazinDas Kochquartett
:Osterfladen mit Zitronenglasur und Mandelblättern

Die Schoko-Osterhasen warten in den Geschäftsregalen schon seit Wochen auf ihren Einsatz. Wie wäre es aber, dieses Jahr etwas Selbstgebackenes ins Osternest zu legen?

Von Anna Schwarzmann

SZ MagazinMode
:Gegensätze ziehen uns an

Was tragen Designer eigentlich selbst? Nicht ganz das, was sie über den Laufsteg schicken.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Befehl von oben

Amerikanische Wissenschaftler haben einen Minicomputer entwickelt, mit dem sie Kakerlaken fernsteuern können. Lässt sich diese Erfindung auch auf andere Lebewesen übertragen? Oder sitzt schon längst bei uns allen jemand an der Fernbedienung?

SZ MagazinFrauen
:Was hat die denn geritten?

Nirgends werden Mädchen so gemein wie in der Gesellschaft von Pferden. Warum?

SZ MagazinWirtschaft
:Blühendes Geschäft

Die Geranie ist die deutscheste aller Blumen. Dabei hat sie einen abenteuerlichen Migrationshintergrund.

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Die Gewissensfrage

Ein Bekannter erzählt ständig unwahre Geschichten. Soll man ihm die Meinung sagen?

SZ MagazinGewinnen
:Auf Herz und Nieren

Ihr Traumberuf ist Hoteltester? Dann prüfen Sie doch bitte mal für uns nach, ob das "Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe" zurecht zum besten Wellnesshotel gewählt wurde.