Heft 44

31. Oktober 2014

Titelbild des Heftes: Letzte Runde

Letzte Runde

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 44/2014.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinSport
:"Die blöden Sprüche haben mich nie getroffen"

Das erste große Interview nach seinem Rücktritt: Philipp Lahm erzählt, wie er vom schüchternen Hänfling zum Kapitän der Nationalmannschaft wurde - und warum er es nicht mehr sein will.

SZ MagazinGesundheit
:Der Stumpf

Das rechte Bein dieses Mannes war normal und gesund. Aber er wollte es weghaben. Also baute er sich eine Guillotine. Das klingt irre, der Mann weiß das. Er ist schließlich nicht verrückt – er leidet an einer ungewöhnlichen Krankheit.

SZ MagazinDas Kochquartett
:Wildhasenkeule gespickt mit Speck

Im Herbst beginnt die Niederwildjagd. Früher war Hasenkeule Standard auf der Speisekarte, heute ist sie eine Delikatesse. 

SZ MagazinHotel Europa
:"South Place" - London

Überdimensionierte Minibars und Plattenspieler auf den Zimmer: Klar, dass sich im Hotel "South Place" DJ-Stars die Klinke in die Hand geben. Ein Hotel wie London, schick und wuselig.

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Die Gewissensfrage

Darf man die Formel 1 im Fernsehen verfolgen, nur um möglichste spektakuläre Unfälle zu sehen?

SZ MagazinTechnik
:Auferstanden aus Ruinen

Vor fünf Jahren wurde das Historische Archiv Köln vom Erdboden verschluckt. Damit verlor die Stadt ihr Gedächtnis. Nun sollen es Bagger, Gefriertrockner und Spatel wiederherstellen - Fetzen für Fetzen.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das Beste aus aller Welt

Die Europäische Zentralbank versucht mit ihrer lockeren Geldpolitik den Konsum anzukurbeln, doch das Geld bleibt auf dem Weg zu den Bürgern bei den Banken stecken. Damit das in Zukunft anders ist, hat unser Kolumnist eine hochfliegende Idee.

SZ MagazinWissen
:Die Reisfrage

Ein deutscher Biologe hat eine Reissorte entwickelt, die Millionen Menschen das Leben retten könnte. Doch Umweltschützer protestieren gegen den Anbau: Der Reis ist gentechnisch verändert und damit in ihren Augen eine Gefahr. Alles eine Frage der Prinzipien?

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Brendan Gleeson

Der Schauspieler Brendan Gleeson im Interview ohne Worte. Über die Sinnfrage des Lebens, den Unterschied zwischen Iren und Engländern und kaltblütige Mörder.

SZ MagazinPolitik
:"Ich wollte nie Vorbild sein"

Kristina Schröder gab ihr Ministeramt auf, um mehr Zeit für ihre Tochter zu haben. Nun hat sie ihr zweites Kind bekommen - sitzt aber schon wieder im Bundestag. Ein Gespräch mit einer Frau, die viel Widerspruch aushalten muss.

SZ MagazinStil leben
:Sirup selbst gemacht

Der ist aber süss: Zucker, Wasser, Früchte - mehr braucht man nicht, um selbst Sirup herzustellen, die Basis für viele Limonaden und Drinks. Vier einfache Methoden zum Nachmachen.

SZ MagazinGewinnen
:Reifendruck

Der Winter kommt, wie jedes Jahr, überraschend schnell für viele Autofahrer. Damit sie nicht ins Schlingern geraten, verlosen wir diese Woche einen Satz Winterreifen.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Die eingebildeten Kranken

Unserer Autorin ist eine neue Art der Hypochondrie aufgefallen: die Überzeugung, als Kind unerkannt gelitten zu haben.