Heft 4

24. Januar 2014

Titelbild des Heftes: Zum Schießen

Zum Schießen

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 4/2014.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinDas Kochquartett
:Kohlrouladen mit asiatischer Note

Raffiniert gewürzt: Für sein Kohlrouladen-Rezept verwendet Tim Raue statt Paprikapulver die koreanische Gewürzpaste Sunchang gochujang.

Von Tim Raue

SZ MagazinLiteratur
:"Der Sinn des Lebens ist zu leben"

Die ungarische Philosophin Agnes Heller war immer eine Außenseiterin: als Jüdin, Philosophin, Marxistin und Emigrantin. Heute, mit fast 85, will sie nur noch eines sein: sie selbst. Ein Gespräch über Schuld und Selbstbefreiung.

SZ MagazinHotel Europa
:"Marti" - Istanbul, Türkei

Das Hotel "Marti" in Istanbul ist ein schönes Beispiel dafür, wie alte und neue türkische Welt miteinander harmonieren.

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Die Gewissensfrage

Darf man in der Unibibliothek am Regal lauern, um ein begehrtes Buch mehrmals hintereinander zu entleihen?

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Das trifft sich gut

Sieht so der Feind aus? Für ihre Schießübungen benutzen amerikanische Polizisten und Hobby-Schützen keine Zielscheiben, sondern möglichst klischeehafte Menschenbilder. Eine Galerie der potenziellen Angreifer.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Der Schein und das Bewusstsein

Betrug oder Kavaliersdelikt? Schwarzfahren ist Volkssport. Jetzt versuchen Städte und Verkehrsverbände, mit neuen Methoden gegen die "Transporterschleichung" vorzugehen. Aber vieles weist darauf hin, dass der Kampf schon so gut wie verloren ist.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das Beste aus aller Welt

Angesichts der Tatsache, dass es inzwischen sogar Seife mit Schinkenaroma zu kaufen gibt, kann unser Autor es nicht hinnehmen, dass diesen Winter so wenig Schnee liegt.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Roman Weidenfeller

Der Fußballer Roman Weidenfeller über die WM in Brasilien, den Abgang von Mario Götze und seinen Haargel-Verbrauch.

SZ MagazinFernsehen
:Beifall auf Befehl

Stundenlang rumsitzen, kein Schluck zu trinken, auf Kommando jubeln: Bei Fernsehaufzeichnungen werden Zuschauer schlechter behandelt als die Dekoration. Warum geht da überhaupt jemand hin?

SZ MagazinStil leben
:Auf Moos geht's los

Die Mode hat es vorgemacht, jetzt ist der Survival-Stil auch bei Möbeln und Accessoires angekommen. Das steht sogar dem Wald ganz gut.

SZ MagazinGewinnen
:Goldenen Appetit

Weil man nur selten von Sterneköchen bekocht wird, möchten wir Sie zum Finale des Bocuse d'Or Germany einladen, des wichtigsten Profi-Kochwettbewerbs der Welt.