Heft 34

22. August 2014

Titelbild des Heftes: Warum ich?

Warum ich?

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 34/2014.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinHotel Europa
:"My + One" - Berlin

Was bringt das schönste Hotel, wenn einem abends nach den Geschäftsterminen langweilig ist? Bei "My + One" bekommt man Freizeit-Tipps von Locals.

SZ MagazinDas Kochquartett
:Kalte Pasta mit Linsen, Thunfisch und Gemüse

Dieses Rezept hat sich unsere Köchin ursprünglich zur Resteverwertung ausgedacht. Es schmeckte dann aber so gut, dass die kalte Pasta nun auch in ihrem Restaurant auf der Karte steht.

Von Maria Luisa Scolastra

SZ MagazinStil leben
:"Wenn es um Apple geht, interessiert das plötzlich jeden"

Marques Brownlee ist ein Technikblogger, den die Hersteller fürchten wie keinen anderen. In seinem Youtube-Kanal testet Brownlee regelmäßig die neuesten Handys, Tablets, Notebooks, und 1,5 Millionen Abonnenten sehen zu. Uns erklärt er, welche Geräte wirklich was taugen.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:"Warum ich?"

Sie eint ein wundersames Schicksal: Während alle anderen Passagiere starben, überlebten sie den Absturz großer Passagierflugzeuge. Vier Menschen erzählen uns ihre Geschichte. Und alle vier werden von der gleichen Frage gequält.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Du wirst ja ganz rot!

Klarer Fall von Sonnenbrandstiftung: Diese klassischen Hauttypen werden auch in diesem Sommer oft in Strandnähe gesichtet.

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Die Gewissensfrage

Ist es unmoralisch eine Firma im Internet an den Pranger zu stellen, die nach fragwürdigen Methoden Bewerber aussucht und ablehnt?

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Erwin Huber

Der ehemalige CSU-Chef im Interview ohne Worte über seinen Nachfolger Horst Seehofer, seinen Musikgeschmack und Multikulti.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das Beste aus aller Welt

Ein eigener Ball für jeden Spieler. Oder ein Spiel ganz ohne Ball. Axel Hacke hat sich wieder ein paar neue Regeln ausgedacht, um Fußball noch spannender zu machen.

SZ MagazinMusik
:Das alte Lied

René Kollo galt einst als bester Wagner-Tenor der Welt. Sein letzter Auftritt in Bayreuth ist lange her, trotzdem kommt er jedes Jahr wieder zu den Festspielen. Es sind traurige Besuche.

Florian Zinnecker

SZ MagazinGewinnen
:E-Wadl

Elektrofahrräder gibt es seit mehr als hundert Jahren, in der DDR nannte man die mit Verbrennungsmotor knatternden Räder "Hühnerschreck", seit kurzem sind sie Trend. Wir verlosen ein besonders schönes und modernes Modell.