Heft 28

11. Juli 2014

Titelbild des Heftes: Vom Strom erschlagen

Vom Strom erschlagen

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 28/2014.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinDeutschland
:"Bunt und kitschig muss es sein"

Boris Hesse bringt die Hälfte aller Ansichtskarten heraus, die in Deutschland gekauft werden. Er erklärt, was russische von amerikanischen Touristen unterscheidet - und warum Angela Merkel auf Postkarten nicht laufen würde.

Von Dani Haase

SZ MagazinHotel Europa
:"Hotel Forsthofgut" - Leogang

Weil Massagen im Waldspa des "Forsthofgut" tatsächlich mitten im Wald stattfinden, kann durchaus mal ein Hirsch vorbeischauen. Dass dieses Naturhotel trotzdem nicht ökig ist, verdankt es seiner modernen Architektur.

SZ MagazinDas Kochquartett
:Maraschino-Mousse mit Herzkirschen

Kirschen bedeuten Sommerglück. Zusammen mit einem Maraschino-Mousse werden sie im Dessert unserer Köchin Anna Schwarzmann zur Krönung jeder Mahlzeit.

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Die Gewissensfrage

Unsere Leserin stellt Menschen zur Rede, die in der S-Bahn ihre Füße auf den Sitz legen. Ihr Bekannter meint, das dürfe sie nicht. Wer hat recht?

SZ MagazinDeutschland
:Der Tod kommt von oben

An einem S-Bahnhof in Hannover sterben im Juli 2012 zwei Arbeiter durch einen Stromschlag. Es ist nicht das erste Unglück dieser Art. Offenbar hat die Deutsche Bahn jahrelang Sicherheitsmaßnahmen für ihre Oberleitungen vernachlässigt - trotz aller Warnungen. Dokumentation eines Versagens.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das Beste aus aller Welt

Marken umzubenennen ist in Mode. Wahrscheinlich wird in der FDP deshalb über eine Namensänderung nachgedacht. Auch die Krise des italienischen Fußballs ließe sich so vielleicht lösen, meint unser Kolumnist.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Collien Ulmen-Fernandes

Collien Ulmen-Fernandes im Interview ohne Worte über Spießigkeit und über klassisches und modernes Tanzen.

SZ MagazinStil leben
:Runter da!

Wer endlich den Absprung schaffen will, muss nur den richtigen Felsen dafür finden. Sechs ganz steile Tipps.

SZ MagazinSport
:Die Tore deines Lebens

Holland und Lumumba, Papa und Panenka: Die großen Fußballturniere sind nie wirklich vorbei. Denn sie können sehr dabei helfen, Ordnung in die eigene Biografie zu bringen.

SZ MagazinGewinnen
:Rote Stunde

Sonnenaufgänge in der Natur rauben jedem Großstadtmenschen den Atem. Die Gewinner unserer Reise können sich persönlich davon überzeugen - und ihre Eindrücke anschließend im Hotelpool des "Arosea Life Balance" verarbeiten.