Heft 2

10. Januar 2014

Titelbild des Heftes: Zu Besuch bei Homosexuellen in Sotschi

Zu Besuch bei Homosexuellen in Sotschi

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 2/2014.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Die eingebildete Trinkerin

Prosecco hebt ihre Laune. Rotwein macht sie kreativer. Mit Wodka Lemon ist sie geselliger - aber irgendwann merkt unsere Autorin: Der Alkohol ist drauf und dran, ihr Leben zu bestimmen. Die Geschichte einer nüchternen Entscheidung.

SZ MagazinSchule
:Die drei von der Baumschule

Juri, Immanuel und Semjon mussten nicht zur Schule gehen. Für viele Kinder ein Traum, für Behörden ein Albtraum. Nun sind die Brüder erwachsen. Wurden sie Verlierer, Versager, Verweigerer? Eben nicht.

Von Rainer Stadler

SZ MagazinHotel Europa
:"Villa Waldkönigin" - St. Valentin auf der Haide, Südtirol

Das Skiwochenende in St. Valentin auf der Haide begann und endete für unseren Autor mit Halluzinationen. Das Münchner Oktoberfest war eine davon.

SZ MagazinDas Kochquartett
:Spanferkelbäckchen mit Paprika und Birnen

Jetzt ist eine gute Zeit für Schmorgerichte. Das Spanferkelbäckchen schmeckt frisch und fruchtig, bleibt aber zugleich ein herzhaftes Gericht.

Von Christian Jürgens

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Geschminkte Wahrheit

Olympische Spiele in Russland - und Wladimir Putin drangsaliert Homosexuelle mit absurden Gesetzen. Ausgerechnet im Austragungsort Sotschi haben sich Schwule und Lesben ein kleines Paradies geschaffen. Aber wie lange geht das gut?

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Die Gewissensfrage

Darf ich die Antiquitäten meiner Großmutter behalten, die ursprünglich jüdischen Flüchtlingen abgekauft wurden?

SZ MagazinStil leben
:Schnee? Sicher!

An manchen Orten wird man regelmäßig eingeschneit. Das kann man ärgerlich finden - oder sehr romantisch. Fünf Tipps für Leute, die sich gern kalt erwischen lassen.

Von Lars Reichardt

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Birdy

Die Sängerin Birdy über Liebeskummer, Prinz Harry und ihren 18. Geburtstag.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das Beste aus aller Welt

Forscher haben nun herausgefunden, warum das Zebra Streifen hat. Ein Look, der im Tierreich Sinn macht, kann in der Welt der Menschen allerdings sehr gefährlich sein...

SZ MagazinTechnik
:Daumen hoch

Selbst auf Smartphone-Tastaturen sind die Buchstaben angeordnet wie auf Schreibmaschinen vor 150 Jahren. Das soll sich jetzt ändern.

SZ MagazinGewinnen
:Hand drauf

Passend zur Jahreszeit verlosen wir diese Woche maßgefertigte Lederhandschuhe von Roeckl.