Heft 48
29. November 2013

Das süße Leben
Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 48/2013.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ Magazin Essen und Trinken:"Wir waren anders als die anderen Kinder. Das hat uns zusammen geschweißt"
Zwei Freunde, die sich beim Sportunterricht kennenlernen, als Studenten an allem scheitern und dann aus einer Laune heraus eine Eisdiele eröffnen. Und weil einer von ihnen nur wenig schmecken kann, nehmen sie von allen Zutaten einfach etwas mehr - und erfinden eine der größten Eismarken der Welt. Die unglaubliche Geschichte von "Ben & Jerry’s", erzählt von Ben Cohen und Jerry Greenfield selbst.

SZ Magazin Natur:Ausgesummt
Die Bienen drohen auszusterben. Das bedeutet nicht nur weniger Honig auf dem Brot, sondern auch weniger natürliche Bestäubung auf Feldern und Wiesen. Und das hat Folgen für uns alle: Dreißig Prozent der gesamten Lebensmittel-Ernte der Menschheit hängt von den Bienen ab. Unser Fotograf hat Imker auf der ganzen Welt bei ihrer Arbeit begleitet.

SZ Magazin Wirtschaft:"Ich will niemanden murmeln hören: Da kommt der Ritter, der Lump!"
War die Ritter Sport GmbH Teil einer "Vierer-Gruppe", in der Konkurrenten aus der Süßwaren-Industrie Preisabsprachen getroffen haben? Unternehmenschef Alfred Theodor Ritter hat die Strafe des Bundeskartellamtes über 7,8 Millionen Euro zwar akzeptiert, wehrt sich aber gegen die Anschuldigungen - er sieht sich als Opfer einer Behörden-Posse.