Heft 28

12. Juli 2013

Titelbild des Heftes: Vom Lieben und Vergessen

Vom Lieben und Vergessen

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 28/2013.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinGesundheit
:"Ich habe mich oft geschämt"

Maria Furtwängler und Ursula von der Leyen: Die Fernsehkommissarin und die Ministerin verbindet nicht nur der erlernte Beruf (beide sind Ärztin), sie teilen auch ein Schicksal - die Demenz ihrer Väter. Ein Gespräch über den langen Abschied.

SZ MagazinWissen
:Der weise Riese

Als Kind sezierte er Rinder, als Teenager seine erste Leiche, als Bestsellerautor die menschliche Seele. Ein Interview mit dem Neurologen Oliver Sacks, in dem es um Leben und Tod geht.

SZ MagazinDas Kochquartett
:Einfache Fischsuppe mit Chili

Drachenkopf, Knurrhahn, Seezunge, Garnelen und Muscheln - in diese schnell zubereitete Fischsuppe kommt alles, was gerade Saison hat.

SZ MagazinMode
:Gute Aussichten

Alles eine Frage der Perspektive: Wer ganz nah an Stoffe oder Pullover rangeht, könnte fast glauben, er sieht die Erde von oben. Oder umgekehrt? Ein freier Blick auf die Mode der Saison.

SZ MagazinHotel Europa
:»Petrella Guidi« - Sant'Agata Feltria, Emilia-Romagna

Ein Kleinod in der Emilia-Romagna, perfekt zum Drehbuchschreiben oder Reisen mit vielen Freunden: Hier mietet man nicht zimmerweise, sondern gleich die ganze Burg.

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Die Gewissensfrage

Der langjährige Partner stirbt. Soll man den Ehering abnehmen oder weiter tragen?

SZ MagazinPolitik
:Im Namen der Kultur

Ein Bild, ein Skandal: Warum lässt eine ehrwürdige europäische Institution ihre Werbetaschen in Bangladesch von Kindern zusammennähen?

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Das Geschäft mit dem Geschäft

Was wäre die Welt ohne Dixi-Klos? Auf Musikfestivals führt kein Weg an ihnen vorbei. Noch unangenehmer als sie zu benutzen ist nur eines: sie sauber zu machen. Unterwegs mit dem Reinigungstrupp bei »Rock im Park«.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das Beste aus aller Welt

Man müsse Wolken mehr in unseren Alltag integrieren, sagt ein britischer Wolken-Liebhaber. Aber was ist, wenn sie eines Tages über unseren Sofas abregnen?

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Heino

Der Schlagersänger über Sonnenbrillen, Tätowierungen und vergessene Liedtexte.

SZ MagazinGewinnen
:Abgehoben

Haben Sie das Zeug zum Flugkapitän? Wer schon immer in einem Cockpit sitzen wollte, kann diese Woche einen Flug im Simulator gewinnen.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Wer das liest, ist doof!

Ob Berghütte, Museum oder Restaurant: Wer verewigt sich eigentlich in Gästebüchern? Eine Typologie.