Heft 21

24. Mai 2013

Titelbild des Heftes: Falsches Spiel

Falsches Spiel

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 21/2013.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinDas Kochquartett
:Zander in Senfkörnersud

Ob mit Kartoffeln oder Salat - Zander ist ein Fischgericht für das ganze Jahr. Auf der Haut gebraten wird er kross und bleibt zugleich saftig.

SZ MagazinHotel Europa
:»Schloss Sonnenburg«, Südtirol

1000 Jahre Geschichte stecken in dem Schloss: drinnen duftet es nach Lärchenholz und handgemachter Pasta, draußen schaut man vom Pool aus auf die Berge.

SZ MagazinMusik
:Tuba or not tuba

So was wie LaBrassBanda dürfte es eigentlich gar nicht geben: mit bayerischer Blasmusik in die Popcharts. Das Wunder wird noch größer, wenn man sich anschaut, wer dahintersteckt: lauter dickschädelige Individualisten.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Der Geigen-Spieler

Der Bremer Jurist Dietmar Machold war der wichtigste Stradivari-Händler der Welt - bis sich herausstellt, dass viele seiner Violinen wertlos sind. Als sein Imperium zusammenbricht, fehlen hundert Millionen Euro. Und seine Sekretärin nimmt sich das Leben.

SZ MagazinStil leben
:Drunter und drüber

Ganz in ihrem Element: Wir haben Synchronschwimmerinnen gebeten, für uns die schönsten Badeanzüge der Saison zu testen. Das Ergebnis: ein Wasserfest.

SZ MagazinPolitik
:»Die wirkliche Politik ist klein, grau, hässlich und schweißtreibend«

Ein Gespräch über den Beruf des Politikers zwischen Wolfgang Thierse, der im September nach 24 Jahren den Bundestag verlässt, und Christian Nürnberger, der zum ersten Mal dort einziehen möchte.

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Die Gewissensfrage

Da plant man monatelang eine Hochzeit, und dann spielt am selben Tag der FC Bayern im Champions-League-Finale (und Borussia Dortmund auch). Dürfen die Gäste verlangen, dass das Spiel im Nebenzimmer übertragen wird?

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das Beste aus aller Welt

Ein Land im Fußballrausch: Schluss mit Klimawandel, Altersvorsorge und Ehegattensplitting, das Land scheint sich nur noch für Borussia Dortmund und den FC Bayern zu interessieren. Wo soll das alles enden? Unser Autor ahnt es schon.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Tim Bendzko

Tim Bendzko über peinliche Bühnenposen, seine Jury-Kollegin Lena Meyer-Landrut und die neu erworbene Rennfahrer-Lizenz.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Alex, mir stinkt's

In unserem Büro sitzen sich seit drei Jahren ein Schwerstraucher und ein Nichtraucher gegenüber. Und seit drei Jahren fragen wir uns: Wie zum Teufel geht das?

SZ MagazinGewinnen
:Schöner Rocken

Seit Wochen ist das »Rock am Ring«-Festival ausverkauft. Gut, dass wir noch Karten für Sie haben.