Heft 20

17. Mai 2013

Titelbild des Heftes: Der Letzte seiner Art

Der Letzte seiner Art

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 20/2013.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinStil leben
:Die bringen’s voll

Wie bedienungsfreundlich sind eigentlich Tablet-Computer? Wir haben die aktuellen Modelle von Menschen testen lassen, die sich damit auskennen müssten: die Kellner in den Münchner Stammkneipen der Redaktion.

SZ MagazinHotel Europa
:»Bulgari Hotel«, Mailand

Möchte man in Mailand mal ganz luxuriös absteigen, sollte es das Bulgari Hotel sein, in dem sich eine einzige Nacht wie ein ganzes Jahr anfühlen kann.

SZ MagazinDas Kochquartett
:Maibowle mit Waldmeister und Lillet Blanc

Herrlich erfrischender Klassiker für laue Abende, mit Weißwein, Sekt und wenn Sie mögen Apfelwürfeln oder Erdbeeren.

Von Anna Schwarzmann

SZ MagazinLiteratur
:Der Letzte seiner Art

Der Hanser-Chef Michael Krüger hat in seiner jahrzehntelangen Karriere viele Literaturnobelpreisträger verlegt und noch mehr Bestseller. Ende des Jahres verabschiedet er sich in den Ruhestand. Jetzt erzählt er von den ganz großen Begegnungen.

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Die Gewissensfrage

Kann man das Du, das man einmal von jemandem angenommen hat, wieder rückgängig machen?

SZ MagazinPolitik
:Ein Körnchen Wahrheit

In einem Dorf in der ärmsten Region Indiens hat ein Kleinbauer eine Weltrekordmenge Reis geerntet – ohne Dünger, ohne Pestizide. Hat der Mann tatsächlich das Geheimnis des Anbaus entdeckt? Und: Könnte seine Methode den Hunger in der Welt besiegen?

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Heiner Lauterbach

Heiner Lauterbach über gesundes Leben, aufdringliche Verehrerinnen und die Augen von Angela Merkel.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das Beste aus aller Welt

In Norwegen hat ein im Fernsehen gezeigtes Kaminfeuer jüngst für landesweite Entspannung gesorgt. Wie wäre das in Deutschland? Unser Autor sieht bereits den nächsten Shitstorm heraufziehen.

SZ MagazinGesundheit
:Mit allen Mitteln

Um ihre geistige Leistung zu steigern, nehmen immer häufiger auch Gesunde Tabletten, die für psychisch Kranke gedacht sind. Gefährlicher Irrsinn oder medizinischer Fortschritt? Die englische Psychiaterin Barbara Sahakian sagt: Lieber Psychopharmaka als Kaffee.

SZ MagazinReise
:Dem Himmel so nah

In den Schweizer Bergen gibt es Toiletten, in denen würde man glatt seine Sommerferien verbringen.

SZ MagazinGewinnen
:Und Action

Hatten Sie schon immer einmal Lust, die Hauptrolle zu spielen? Dann können Sie diese Woche mit unserer Hilfe ihr Leben verfilmen (wenn auch nur als Kurzfilm).