Heft 16

19. April 2013

Titelbild des Heftes: Väter unser

Väter unser

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 16/2013.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinDas Kochquartett
:Gebeizter Lachs mit Sesam, Grapefruit und Vanille

Damit die Fettigkeit besser zur Geltung kommt, sollte Lachs gebeizt und nicht gegart werden. Grapefruit sorgt für Frische, Sesamöl für das nussige Aroma.

Von Tim Raue

SZ MagazinHotel Europa
:»Elbpavillon«, Dessau

Dass Dessau die Einwohner abhanden kommen, kann man problematisch finden. Angenehm ist es hingegen, wenn auch im Hotel die Reduktion dominiert.

SZ MagazinFernsehen
:»Sex ohne Humor kann ich nicht ernst nehmen«

Ina Müller hat es zur besten Schnodderschnauze des deutschen Fernsehens gebracht. Ein Gespräch über Alkohol vor der Kamera und die Kunst, mit der Bettdecke nur das Nötigste zu verhüllen.

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Die Gewissensfrage

Müssen sich schöne Menschen beim Lächeln zurücknehmen, um keine falschen Hoffnungen zu schüren?

SZ MagazinFamilie
:Und siehe, es war sehr gut

Schwule Paare dürfen in Deutschland kein Kind von einer Leihmutter kriegen. Warum? Das Gesetz will es so. Jürgen und Axel aus Neuss konnten sich damit nicht abfinden. Um Väter zu werden, mussten die beiden Männer jahrelang in Indien und Kalifornien nach Hilfe suchen.

SZ MagazinEssen und Trinken
:Sechs neue Brotaufstriche

Wir haben uns für Sie sechs neue Brotaufstriche ausgedacht. Und dazu empfehlen wir Ihnen die passenden Messer. Versprochen: Sie machen dabei einen guten Schnitt.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinMode
:»Die Ära des Jetset ist vorbei«

Patrick-Louis Vuitton ist der Ururenkel von Louis Vuitton - und beim Luxusgepäck seiner Firma zuständig für die Sonderanfertigungen. Der Mann kennt sich aus mit Extrawünschen.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das Beste aus aller Welt

Staunend steht unser Autor im Supermarkt vor dem meterlangen Gurkenregal. Und spürt auf einmal eine unheimliche Nähe, ja Verwandtschaft zu den in würziger Tunke schwimmenden Früchten, die ihn erschaudern lässt.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Jorge Gonzalez

Über 18-Zentimeter-Absätze kann er nur lachen: Der Coach aus Germany's Next Topmodel über Kuba und sein Diplom in Nuklearökologie.

SZ MagazinWissen
:Zwei gegen π

Die Zahl Pi ist die älteste Trophäe der Mathematik. Ein Team hat jetzt versucht, sie auf zehn Billionen Nachkommastellen genau zu berechnen. Eine Expedition ins Unbekannte, so spannend wie ein Flug mit der Enterprise.

SZ MagazinGewinnen
:Spiel, Satz, Scampi

Fußball-Overkill? Dann gewinnen Sie diese Woche VIP-Karten für die BMW Open in München und eine Übernachtung im Spielerhotel.