Heft 10

8. März 2013

Titelbild des Heftes: Haltet zusammen

Haltet zusammen

Haltet zusammen! Ein Frauenheft

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 10/2013.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinDas Kochquartett
:Rosenkohl indisch - mit Poulardenbrust und Aprikosen

Grünkohl und Rosenkohl sind erst richtig gut, wenn sie den ersten Frost abbekommen haben, sagt der Volksmund.

Von Christian Jürgens

SZ MagazinPolitik
:»Sie wollten uns zerstören. Aber wir haben überlebt«

Die meisten Frauen, die im Bosnienkrieg Opfer sexueller Gewalt wurden, reden bis heute nicht darüber. Aus Scham. Und aus Angst vor der Reaktion ihres eigenen Volkes. Doch jetzt sprechen die ersten - denn die Welt soll sich erinnern an ihre Schicksale.

SZ MagazinStil leben
:Weiberwirtschaft

In diesen Läden haben nur Frauen das Sagen. Und, oh Mann, klappt das gut!

SZ MagazinHotel Europa
:»Zin Senfter«, Südtirol, Pustertal

Das Pustertal: Berge, kleine Dörfer, toll zum Wandern und Skifahren. Lohnendes Ziel: die Dreischusterhütte. Dort unbedingt Kaspressknödelsuppe bestellen: vertreibt Kälte und Müdigkeit.

SZ MagazinFrauen
:Unter Wasser, unter Druck

In Japan suchen Taucherinnen nach Seeschnecken, immer in bedrohlicher Tiefe, immer mindestens zu zweit. So entstehen lebenslange Freundschaften.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:In Trauer verbunden

Die Väter von Semiya Şimşek und Gamze Kubaşık wurden von Neonazis erschossen, mitten in Deutschland. Ihr geteiltes Schicksal hat sie zu Freundinnen gemacht.

Interview: Lara Fritzsche

SZ MagazinLiteratur
:»Man kann nicht alles allein schaffen«

Warum tauchen in den Büchern von Cornelia Funke ständig Banden auf? Die Bestseller-Autorin über rebellische Mädchen und überschätzte Liebe.

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Die Gewissensfrage

Darf man auf eine Urlaubspostkarte auch noch ein paar Geburtstagsgrüße schreiben?

SZ MagazinMusik
:Tanz den Matsoukas

Wenn Pop-Diven ihren Hintern schütteln, dann, weil Melina Matsoukas es so will. Von der Regisseurin lassen sich alle ihre Videos drehen: Beyoncé, Rihanna, Alicia Keys, Kylie Minogue, Christina Aguilera, Gwen Stefani (und manchmal auch Männer).

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Rosita, Angela und Margherita Missoni

Die Frauen des Designer-Clans Missoni über Machos, Berlusconi, und das, was Frauen besser können als Männer.

SZ MagazinGesundheit
:Bis später, Baby

Die biologische Uhr lässt sich jetzt anhalten. Diese Frau hat ihre Eizellen einfrieren lassen - wenn sie will, kann sie also auch mit 40, 50, 60 noch Mutter werden. Der letzte Schritt zur Vollendung der Emanzipation?

SZ MagazinFernsehen
:»Ich habe davon profitiert, dass ich eine Frau bin«

Die TV-Moderatorin Anne Will hat sich in einer Männerwelt durchgesetzt. Ein Gespräch über weibliche Strategien und grapschende Vollidioten.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das Beste aus aller Welt

Angst vor dem Weltuntergang? Zum Glück weiß unser Autor, wie man die Erde vor einem Asteroideneinschlag beschützen kann. Entscheidend hierbei: die Hilfe des Malergewerbes.

SZ MagazinGewinnen
:Hoch hinaus

Entschuldigung, liebe Männer! Dieses Gewinnspiel richtet sich ausnahmsweise nur an Frauen. Und zwar an solche, in deren Schuhschrank noch ein wenig Platz ist.

SZ MagazinFrauen
:Ziemlich beste Freundinnen?

Warum kriegen Frauen es nicht hin, einander zu unterstützen, zusammenzuhalten, Seilschaften zu bilden? Ein Plädoyer gegen die Stutenbissigkeit.

SZ MagazinEssen und Trinken
:Blätter, die die Welt bedeuten

Salat ist unpraktisch, schmeckt eher fad, ohne Dressing kriegt ihn kein Mensch runter. Warum strahlen die Frauen in der Werbung dann immer so?