Heft 50

14. Dezember 2012

Titelbild des Heftes: Schwarz-Grün am Ruder

Schwarz-Grün am Ruder

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 50/2012.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinPolitik
:»Alle Meinungen, die Claudia vertritt, halte ich für falsch« – »Geht mir genauso mit dir!«

Claudia Roth und Günther Beckstein waren mal erbitterte Gegner. Heute sind sie Freunde, jenseits aller Parteigrenzen. Und haben sich eine Menge zu sagen. Vor allem zur Frage, wie sehr man bei den Niederlagen des anderen mitleidet.

SZ MagazinHotel Europa
:"The Artist Residence", Brighton

Die malerische Küstenstadt Brighton, auch "London by the Sea" genannt, ist nicht nur im Sommer eine Reise wert.

SZ MagazinFilm und Kino
:»Erfolg kann schädlich sein«

Diese Frau hat Daniel Brühl und Sandra Hüller zu Stars gemacht – weil sie haargenau weiß, wie man die ideale Besetzung für einen Film findet. Ein Gespräch mit der Casterin Simone Bär.

SZ MagazinDas Kochquartett
:Pasta mit Kartoffeln, Wirsing, Salbeibutter und Parmesan

Lombardische Pizzoccheri-Nudeln machen satt und glücklich. Im Süden des Landes findet man sie kaum – was womöglich mit furchteinflößenden Seeräubern zu tun hat.

Von Anna Sgroi

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Spiel des Lebens

Ein Frankfurter Elektroinstallateur gewinnt eine halbe Million Euro in der Spielbank Wiesbaden. 19 Stunden später wendet er sein Auto auf der A3 und rast mit 160 Stundenkilometern in den Gegenverkehr. Chronologie eines unbegreiflichen Tages.

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Die Gewissensfrage

Ist es moralisch vertretbar, sich von hustenden Menschen fernzuhalten? Oder umgekehrt: Sind hustende Menschen sogar verpflichtet, die Öffentlichkeit zu meiden?

SZ MagazinGlaube und Religion
:Jenseits von Afrika

Jedes Jahr holt die katholische Kirche Hunderte Priester aus aller Welt, die in deutschen Kirchen aushelfen. Francis Ssengendo aus Uganda ist das erste Mal dabei. Eine Situation, die viele erst mal ein bisschen überfordert - auch ihn selbst.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das Beste aus aller Welt

Ob Sandlaufkäfer furchteinflößend oder Elefanten gute Haustiere sind – alles eine Frage der Proportion, findet unser Autor. Gleiches gilt auch für den Appetit.

SZ MagazinStil leben
:Im Sekunden-Takt

Wer Musik macht, weiß: Timing ist alles. Also lassen wir uns die neuen Uhren der Saison mal von ein paar Profis vorführen.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, H. P. Baxxter

Scooter-Frontmann H. P. Baxxter über Ausgeglichenheit, in Wachs gegossene Bühnenposen und Soja-Drinks.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:»Wir steuern auf eine Katastrophe zu«

Ständig ist die Rede davon: Alles und jeder soll transparent sein, Gedanken, Steuersysteme, Politiker. Der Philosoph Byung-Chul Han hält diese Entwicklung für hochgefährlich: Denn wenn wir nur noch auf Durchschaubarkeit setzen, vertrauen wir einander gar nicht mehr.

SZ MagazinStil leben
:Innenaufnahmen

Schade: Man sieht einem Parfüm nie an, was drinsteckt. Schön: Hier zeigen wir es Ihnen einfach mal.

SZ MagazinTiere / Pflanzen
:Unverhofftes Abendrot

Man kann sich seine Freunde nicht immer aussuchen. Aber wenn eines Nachts in der Dunkelheit ein echter Fuchs auftaucht und einfach bleiben will, sagt man nicht nein. Oder?