Heft 25

22. Juni 2012

Titelbild des Heftes: Feierbiest

Feierbiest

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 25/2012.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinStars
:Einer für alle

Tag für Tag, Nacht für Nacht – seit nunmehr 40 Jahren feiert der Schlagersänger Jürgen Drews durch, ohne durchzudrehen. Porträt eines Stars, der zum Anfassen verdammt ist.

SZ MagazinFamilie
:Hör mal, Freundchen!

Fremde Kinder können anstrengend sein. Aber wehe, man setzt ihnen als Außenstehender Grenzen. Dann bekommt man Ärger mit den Eltern. Warum eigentlich?

SZ MagazinHotel Europa
:Glamour am Tegernsee

Ein Hauch von Glamour weht durch's »Bachmair« in Weißach, als plötzlich ein weltberühmter Magier am Frühstücksbuffet erscheint. Schwups, schon sind ein paar Semmeln verschwunden.

SZ MagazinDas Kochquartett
:Gefüllte Scholle

Wer beim Fisch die etwas günstigere Scholle wählt, kann dafür mehr Geld für den Wein ausgeben, findet unser Koch. Er serviert den Fisch im Ganzen, gebraten und gefüllt mit Champignons und Frühlauch.

SZ MagazinKunst
:Sie haben Ihr Ziel erreicht

Kreisel bremsen Autos am Ortseingang, sie sind aber noch mehr: Schauplatz für Skulpturen. Was will die Kunst uns sagen?

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Die Gewissensfrage

Wenn ein Partner mehr verdient als der andere, kommt schnell die Geldfrage auf. Sollte der Besserverdiener mehr zur Haushaltskasse beisteuern? Und wie fühlt sich der Andere dabei?

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das Beste aus aller Welt

Manche arme Menschen bilden sich ein, in einer Fernsehshow zu leben; Truman-Show-Wahn heißt diese Krankheit. Was aber, wenn man wirklich in eine Serie einziehen könnte? Wo würde man sich am wohlsten fühlen?

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Armin Rohde

Der Schauspieler verrät, wie textsicher er bei Dreharbeiten ist, ob sein Bruder Uwe wirklich besser aussieht als er und wie es ihm in der Glitzerwelt des Films gefällt.

SZ MagazinLiteratur
:»Die Krise ist für die Gesellschaft der moralische Testfall«

Ein Gespräch mit dem Staatsrechtler und Bestsellerautor Bernhard Schlink über das wankende Europa und typisch deutsche Untergangsfantasien.

SZ MagazinMode
:Wipfeltreffen

Plisseeröcke galten so lange als spießig, dass sie jetzt wieder modern sind. Total einleuchtend – wie man hier sieht.

SZ MagazinGewinnen
:Alpenglühen

Haben Sie eine gute Kondition und ein bisschen Bergerfahrung? Dann schnüren Sie schon mal Ihre Stiefel: Wir verlosen eine dreitägige Bergwanderung in den Dolomiten.