Heft 19

11. Mai 2012

Titelbild des Heftes: Das wahre Traumschiff

Das wahre Traumschiff

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 19/2012.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinAus dem Magazin
:Bretter, die die Welt bedeuten

Das gleiche Regal, verschiedene Aussichten: Wenn Menschen bei Straftaten psychisch krank waren, kommen sie nicht ins Gefängnis, sondern in den Maßregelvollzug. So lang, bis sie als »nicht mehr gefährlich« gelten. Wie richtet sich jemand ein, der nicht weiß, wann er wieder rausdarf?

SZ MagazinDas Kochquartett
:Spargel exotisch

Spargel mal anders: Grün, lauwarm, serviert mit senfig-würzigem Miso-Dressing. Für diese Variante kann man den Klassiker neben Kalb oder Fisch servieren. Ist aber gar nicht nötig.

SZ MagazinHotel Europa
:Grüne Oase

Direkt am Münchner Viktualienmarkt gelegen, bietet das Hotel Campo dei Fiori nicht nur eine traumhafte Lage, sondern auch ein gutes Gewissen

SZ MagazinAus dem Magazin
:Der Knallkopf

Miguel Caballero ist kein Schneider wie jeder andere: Der Kolumbianer stellt schusssichere Mode her, auf die sich Politiker der ganzen Welt verlassen. Ein Werkstattbesuch.

SZ MagazinReise
:Blubb

Scheich Mohammed hatte die größenwahnsinnige Idee eine zweite Welt aus 300 kleinen Inseln mitten im Meer zu erschaffen. Doch das Projekt "The World" geht gerade baden.

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Die Gewissensfrage

Muss man zur Hochzeit einer entfremdeten Freundin gehen, auch wenn man keine Lust dazu hat und die Anreise außerdem mit großem Aufwand verbunden wäre?

SZ MagazinStil leben
:Meer Fantasie!

Vom Mississippi bis Venedig und noch weiter: Eine New Yorker Künstlertruppe will mit selbst gebauten Flößen die Welt schöner, freier und ein bisschen aufregender machen. Wir würden am liebsten sofort mitfahren

SZ MagazinLiebe und Partnerschaft
:Was Paare zusammenhält

Wenig Sex, konstantes Unglück und Resignation. Tut uns leid, aber das Geheimnis einer stabilen Beziehung ist wenig erfreulich. Neue Erkenntnisse aus Psychologie und Medizin.

Von Werner Bartens

SZ MagazinEssen und Trinken
:Mit? Ohne?

Knoblauch ist der FC Bayern unter den Zutaten: Man liebt ihn oder man hasst ihn. Aber für Aufregung sorgt er immer.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das Beste aus aller Welt

Diese Woche entwickelt unser Autor Axel Hacke eine neue Art von Fußball. Als erstes würde er das Unentschieden abschaffen. Elfmeterschießen ist schließlich viel spannender!

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Randy Newman

Im Gespräch plaudert der Komponist über Erfolg und Misserfolg, Youtube und Goethe - ohne ein einziges Wort zu sagen.

SZ MagazinSport
:So sehen Sieger aus

Keiner wollte sie haben - jetzt gewinnt Danedream jedes Rennen. Die märchenhafte Geschichte der grauen Maus, die zum besten Rennpferd der Welt wurde.

SZ MagazinGewinnen
:Bella Croatia

Gewinnen Sie eine Woche in einem Vier-Sterne-Ferienhaus in Istrien.