Heft 12

23. März 2012

Titelbild des Heftes: Danke für die Blumen!

Danke für die Blumen!

In vielen Gegenden gibt es noch Wesen, vor denen sogar der Winter Reißaus nimmt. Eine Rundreise durch Europa.

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 12/2012.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinAus dem Magazin
:Sie hatten ihm die Hände um den Hals gelegt und zugedrückt

Der Schweizer Schriftsteller Paul Nizon blickt zurück auf 82 Jahre Einsamkeit. Lebende Literaturgeschichte, ebenso bedeutend wie erfolglos.

SZ MagazinHotel Europa
:Lindenhof, Kärnten

Druckerei gegen Bauerhof? Christian Ott hat seinen Tausch nie bereut und bewirtet seine Gäste nun mit selbstgemachter Yakleber und Ziegenkäse.

SZ MagazinDas Kochquartett
:Mousse au Chocolat mit Sambuca-Sahnesauce

Die Schokoladenmousse ist der Evergreen unter den Desserts. Mit einem Schuss Sambuca verpassen Sie ihr den letzten Schwung.

Von Anna Schwarzmann

SZ MagazinFrauen
:Mama ist im Krieg

Dass Soldatinnen der Bundeswehr in Afghanistan dienen, ist selbstverständlich - kompliziert wird es, wenn sie Kinder haben.

Von Kerstin Greiner

SZ MagazinStars
:»Mit einem Baby ist man wieder jung«

Charlotte Gainsbourg ist berühmt als Tochter, Schauspielerin und Sängerin. Nun ist ihr drittes Kind geboren – hier spricht sie über ihren Wunsch, die Zeit anzuhalten.

SZ MagazinReise
:Kennen Sie den?

Nicht wo man Urlaub macht, verrät den wahren Charakter - sondern wie man davon erzählt. Eine Typologie.

SZ MagazinEssen und Trinken
:Süßigkeiten selbst gemacht

Süßigkeiten aus dem Supermarkt? Machen wir lieber selbst, von karibischen Kokos-Schokoladenriegeln, Haselnusscreme-Waffeln und Schoko-Creme-Schnitten bis hin zu Kirschlikör-Pralinen.

Von Sven Christ

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das Beste aus aller Welt

Immer der gleiche Anblick: Der letzte Schnee ist geschmolzen und an jeder Straßenecke liegt ein Hundehaufen. Unser Autor hat sich ein Beispiel an Taiwan genommen und schlägt vor, das Problem mit einer Hundekotlotterie zu lösen.

SZ MagazinKunst
:Nicht im Ernst

Alte Meister sind natürlich immer beeindruckend. Lustiger aber wird der Museumsbesuch, wenn die Gemälde neue Namen bekommen. Ein paar Vorschläge.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Thomas Müller

Ein Interview, in dem der Fußballspieler nichts sagt und doch alles verrät: über Uli Hoeneß' Wutausbrüche, die Rente mit 35 und die Todesgruppe in der Europameisterschaft.

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Die Gewissensfrage

Muss ich meinem neuen Freund von meiner Nasenkorrektur erzählen?

SZ MagazinGewinnen
:Sommer, nachts, ein Traum

Genug vom langweiligen Fernsehprogramm? Erleben Sie, was Inszenierung und Dramaturgie wirklich heißt. Wir verlosen diese Woche das perfekte Festspielwochenende in St. Gallen.