Heft 6

11. Februar 2011

Titelbild des Heftes: Ein Paar offene Fragen

Ein Paar offene Fragen

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 6/2011.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinMann und Frau
:Ein Paar offene Fragen

Wir haben ein glückliches Paar gebeten, in Paartherapie zu gehen - um zu sehen, was die perfekte Beziehung ausmacht. Ein Experiment mit Folgen.

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Die Gewissensfrage

Höflichkeitsritual oder Bakterienschleuder: Bei welchen Gelegenheiten sollte man den Menschen, die man trifft, die Hand schütteln?

SZ MagazinMedien
:Da-dam-da-dam-da-daaaa-daaa

Mit dieser Melodie kündigt Bayern 3 seit vierzig Jahren seine Verkehrsdurchsagen an. Drei Millionen Menschen schalten jeden Tag ein – aber was kommt da eigentlich? Unser Autor hörte an einem beliebigen Werktag das komplette Programm durch, ab fünf Uhr morgens.

SZ MagazinDas verstehe ich nicht
:Warum diese Doppelgänger?

Für die Söhne von Diktatoren gibt es nur einen Kleidungsstil: So wie Papa.

SZ MagazinMeikes Reisebüro
:Teil 1: Sydney

Zwölf Monate, zwölf Städte - unsere Kollegin fährt ein Jahr lang um die Welt und erledigt Aufträge unserer Leser. Ausgerechnet in Sydney anzufangen war allerdings gewagt: Kaum eine Stadt macht es einem so schwer, wieder zu gehen.

SZ MagazinHotel Europa
:Town Hall, London

Wohnen wie ein König – oder wie ein Bürgermeister. Das geht im »Town Hall« in Londen, einem ehemaligen Rathaus im Stile Edwards VII.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Maria Furtwängler

Ein Interview, in dem die Schauspielerin nichts sagt und doch alles verrät: über Traumquoten, Traummänner und mächtige Frauen.

SZ MagazinGewinnen
:Lies mich

Nie mehr schwere Kost! Mit dem E-Reader, den Sie diese Woche gewinnen können, fällt selbst die Schopenhauer-Lektüre leicht.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das Beste aus aller Welt

Der Fußball ist wie ein Vergrößerungsglas: Die Menschen sind dort wütender als im echten Leben, und auch die philosophischen Einsichten sind tiefer, zumindest beim Bremer Torwart Tim Wiese.

SZ MagazinReise
:Hier darf jeder machen, Wasser will

Manchmal gibt es nichts Schöneres, als sich an einen Fluss zu setzen und das Leben einfach entspannt vorbeitreiben zu lassen. Acht Reisetipps für den Frühling.

SZ MagazinDas Kochquartett
:Miso-Suppe

Was wäre Sushi-Essen ohne Misosuppe! Herrlich lecker und sehr einfach zuzubereiten.

SZ MagazinFilm und Kino
:»Erziehungsratgeber? In diesen Büchern steht nichts, was meine Mutter nicht besser wüsste«

Und wenn die Kinder aufdrehen, muss man eben lernen, damit umzugehen. Der Schauspieler Matt Damon weiß, wovon er redet - er hat vier Töchter.