Heft 47

25. November 2011

Titelbild des Heftes: Durch die Blume

Durch die Blume

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 47/2011.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinPolitik
:Augen zu und durch

Keine Partei stößt auf so viel Misstrauen wie die Berliner Piraten. Dabei haben sie jede Menge gute Ideen für die Politik der Zukunft. Sie müssen bloß durchhalten.

SZ MagazinDas Kochquartett
:Thailändischer Wasserspinat mit Ei und Zitronengras-Macadamia-Chili

Es gibt eigentlich keine neuen Lebensmittel, nur unentdeckte Produkte, meint unser Autor.

Von Tim Raue

SZ MagazinMode
:Da bist du platt

Wir haben uns die neuen Daunenjacken unter Glas angesehen – und festgestellt: Die entwickeln in diesem Winter ihre ganz eigene Persönlichkeit.

SZ MagazinPolitik
:Irina Polishchuk-Sarahne

gehört zu den 1027 Palästinensern, die Israel in diesen Tagen für den israelischen Soldaten Gilad Schalit ausgetauscht hat. Die unfassbare Lebensgeschichte einer Ukrainerin, die im Nahen Osten zur radikalen Islamistin wurde.

SZ MagazinMusik
:»Sechs Häuser – das reicht«

Ein Gespräch mit dem begeisterten Immobilienbesitzer Sting.

SZ MagazinMusik
:Nicht immer nur das alte Lied

Die Sopranistin Christine Schäfer würde die Klassikwelt gern umkrempeln – mehr Pop, mehr Experiment, mehr Vielfalt. Sagen wir so: Es gibt leichtere Aufgaben.

SZ MagazinHotel Europa
:Hotel Auersperg, Salzburg

Dieser Familienbetrieb beherrscht die Kunst der Gastfreundschaft so gut, dass man dabei ganz vergisst, den Rest der Stadt zu besichtigen.

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Die Gewissensfrage

Sollte man sein Altpapier im Flugzeug mit zurück nach Deutschland nehmen, wenn man es am fernen Ort nicht fachgerecht zum Recycling geben kann?

SZ MagazinKunst
:Wie geht es Ihnen, Ai Weiwei?

Kaution gezahlt, trotz Verbot geredet, ständig verfolgt: Vor einer Woche wussten wir nicht, wie es mit Chinas berühmtestem Dissidenten weitergeht. Er selber auch nicht. Trotzdem hat uns Ai Weiwei seine Lebenslage erklärt – in Bildern.

SZ MagazinBayern
:»Ich sinnlose vor mich hin... und das mit Begeisterung!«

Gerhard Polt spricht über die Langeweile.

Interview: Alex Rühle

SZ MagazinMode
:High Heels für die Nase

Eine Brille ist heute mehr als nur eine Sehhilfe, viel mehr. Die Berliner Expertin Uta Geyer über das entscheidende Modeaccessoire der Gegenwart.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Alice Cooper

Ein Interview, in dem der Musiker nichts sagt und doch alles verrät: über die Rock and Roll Hall of Fame, Golfkleidung und das eigene Ableben.

SZ MagazinFamilie
:Kleine Kinder, große Fragen

Arbeiten? Zu Hause bleiben? Wie lang stillen? Ab wann Kita? Man sollte meinen, Mütter helfen sich da gern mit Rat und Tat. Von wegen: alles ein einziger Konkurrenzkampf.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das Beste aus aller Welt

Ach, fliegen müsste man können! Aber vielleicht ist das gar nicht so schwierig, wie man denkt. Manchmal reicht es schon, ein paar Luftballons an einem Gartenstuhl zu befestigen.

SZ MagazinDas verstehe ich nicht
:Das Ende der Wachstumsgesellschaft

Ob Pokerweltmeister, kanadische Mütter oder Hörgeräte-Kunden – warum werden alle immer jünger?

SZ MagazinGewinnen
:Tour de Frauke

Schluss mit den rasenden Radl-Rambos! Diesmal verlosen wir ein hochwertiges Tourenrad für die Damenwelt.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Völlig fix und foxi

Gibt es etwas Lästigeres als einen Spitznamen, den man sein Leben lang nicht loswird?