Heft 46

18. November 2011

Titelbild des Heftes: Wie viel?

Wie viel?

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 46/2011.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinDas verstehe ich nicht
:Allein unter Männern

Ist es wirklich sinnvoll, für Homosexuelle eigene Altersheime zu errichten?

SZ MagazinHotel Europa
:Spielberghaus, Saalbach

Hier kann man aus dem warmen Bett direkt auf die verschneite Piste springen. Und bei der Heimkehr wartet schon Walters Tiroler Gröstl auf Sie.

SZ MagazinDas Kochquartett
:Orecchiette mit Stängelkohl

Orecchiette mit Cima di Rape, also Stängelkohl, sind das apulische Gericht schlechthin. Es wird in der ganzen Region zubereitet.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Geste von gestern

Alle Menschen winken. Politiker anders als Kinder, Deutsche anders als Italiener. Nur – warum winken sie alle plötzlich viel weniger als früher?

SZ MagazinKunst
:»Die Menschen denken, es müsse immer die eine Antwort geben«

Die Künstlerin Barbara Kruger hat die Edition 46 des SZ-Magazins gestaltet – im Gespräch erklärt sie, warum es gut tut, manches ungeklärt zu lassen.

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Die Gewissensfrage

Warum trauern wir mehr um einen einzelnen Polizisten als um Hunderte anderer Menschen, die jährlich in Deutschland ermordet werden?

SZ MagazinKunst
:Was schaust du so?

Einmal im Jahr gestaltet ein Künstler eine Ausgabe des SZ-Magazins. Diesmal hat die US-Amerikanerin Barbara Kruger für unsere Edition 46 einen Bilderzyklus in zehn Fragen geschaffen. Wir haben prominente Münchner gebeten, eine Antwort darauf zu finden.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das Beste aus aller Welt

Die Telefonzelle, der Milchmann und die gute, alte Schreibmaschine – alles wie vom Erdboden verschluckt. Bitte: Warum gibt es dann die Banken noch?

SZ MagazinSport
:»Uns haben die Frauen noch angehimmelt«

Man nannte ihn den Charles Bronson der Berge: Seit 50 Jahren bringt Willi Mathies Menschen das Skifahren bei. Was hat sich in dieser Zeit auf der Piste verändert? Ein Expertengespräch zum Saisonbeginn.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Eva Mattes

Ein Interview, in dem die Schauspielerin nichts sagt und doch alles verrät: über ihren ganz persönlichen Tick, ihr Bundesverdienstkreuz und einen legendären Nacktauftritt.

SZ MagazinPolitik
:Das Geheimnis guter Politik

Was so auf Parteitagen läuft, ahnt man. Was niemals gezeigt wird: Am Rande des Geschehens präsentieren sich Autofirmen, Wirtschaftsverbände, Versicherungen und Telefonanbieter. Und die Auswahl verrät einiges über die Parteien und ihre Mitglieder.

SZ MagazinGewinnen
:Flotter Feger

Willkommen in der Zukunft: Wir verlosen einen selbstständig saugenden Reinigungsroboter – damit der Streit nur noch darum geht, wer den Müll runterbringen muss.