Heft 40

7. Oktober 2011

Titelbild des Heftes: Das letzte Kapitel

Das letzte Kapitel

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 40/2011.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinAus dem Magazin
:Es war einmal...

eine Buchbranche, der es glänzend ging. Aber jetzt hat sie ein Problem: Seit E-Books den Markt erobern, ist es so leicht geworden, Bücher kostenlos zu kopieren, dass man sie eigentlich gar nicht mehr kaufen muss. Raubkopierer bedrohen die heile Welt der Verlage.

SZ MagazinDas Kochquartett
:Brotsuppe

Kürzlich hat Anna Schwarzmann hier ihr Rezept für gekochte Zwerchrippe mit Schnippelbohnen vorgestellt. Die dabei anfallende Fleischbrühe passt gut für das heutige Rezept – neben altem Brot.

SZ MagazinStil leben
:Die da oben, wir da unten

Die ganze Schönheit mancher Lampen sieht man erst, wenn man sich genau drunterstellt und hochschaut.

SZ MagazinHotel Europa
:Mountain Resort Patzenfeld, Sexten

Ob Baumhaus, Himmelbett oder Caravan – hier fühlt sich selbst der größte Campingmuffel wohl.

SZ MagazinFernsehen
:»Ich befinde mich in einer verrückten Situation«

Wird Hape Kerkeling Wetten, dass..? übernehmen? Jetzt bringt er erst mal ein Musical auf die Bühne. Und denkt trotzdem ständig über das deutsche Fernsehen nach. Ein Gespräch.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Wie lustig ist das Zigeunerleben?

Immer auf Achse, fern von Karrieredenken und Finanzkrise: Funktioniert diese Hippie-Fantasie in Deutschland? Wir haben sieben Menschen gefragt, die unterwegs zu Hause sind.

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Die Gewissensfrage

Ein Freund erleidet auf einer gemeinsamen Wanderung einen Herzstillstand. Darf man ihn reanimieren, auch wenn er im Voraus ausdrücklich gebeten hat, dies nicht zu tun?

SZ MagazinEssen und Trinken
:Im Buddhismus heißt »Tantris«: Suche nach Vollkommenheit

In der Gastronomie heißt »Tantris«: bestes Restaurant Deutschlands. Zum 40. Geburtstag einer Institution: die ganze Wahrheit in Anektdoten.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Anthony Kiedis

Ein Interview, in dem der Sänger nichts sagt und doch alles verrät: über Tätowierungen, Vegetarismus und einen total ernst gemeinten Schnauzer.

SZ MagazinLiebe und Partnerschaft
:Freiheit als Schicksal

Männer haben Angst, sich zu binden, Frauen haben Angst, allein zu bleiben. Die Soziologin Eva Illouz erklärt, warum wir in der Liebe so unsicher und verletzlich sind wie nie zuvor.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das Beste aus aller Welt

Der spanische Kampfstier ist dem Untergang geweiht. Womöglich wird ein anderes Tier an seine Stelle treten - eines, das sogar Beton verzehrt.

SZ MagazinDas verstehe ich nicht
:Die Exekution eines Rituals

Todeskandidaten in Texas erhalten künftig keine Henkersmahlzeit mehr. Was hat das zu bedeuten?

SZ MagazinGewinnen
:Heiße Sache

Diese Woche zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Käffchen à la mode trinken.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Schluss mit dem Gemaule!

Seit einem Jahr beherrscht der »Wutbürger« die öffentliche Debatte. Viele feiern ihn als vorbildlichen Demokraten – dabei ist er einfach nur ein jämmerlicher Egoist.

SZ MagazinDraußen
:Guten Rutsch!

Brennende Autos? Handtaschendiebe? Ach was, richtig gefährlich wird es auf unseren Straßen erst jetzt: Das Laub fällt.

Von Mark Kuntz