Heft 1

7. Januar 2011

Titelbild des Heftes: Die Party ist vorbei

Die Party ist vorbei

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 1/2011.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinGewinnen
:Nasdrowje

Diese Woche zu gewinnen: Ein literarischer Abend mit Lars Reichardt, Andreas Bernard und Leo Tolstoi.

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Die Gewissensfrage

Sie kauft Bio-Produkte und benimmt sich an der Supermarktkasse wie ein Rüpel: Sollte jemand, der sich Sorgen um die Herkunft seiner Lebensmittel macht, nicht rücksichtsvoll zu seinen Mitmenschen sein?

SZ MagazinDas Kochquartett
:Gebratenes Kalbsbries

Die Zutaten dieses Rezepts passen mit ihren jeweiligen süßen Aromen hervorragend zusammen. Sie ergänzen sich, ohne sich dabei zu überlagern.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Magnus Carlsen

Ein Interview, in dem der Schachgroßmeister nichts sagt und doch alles verrät: über böse Blicke, verliebte Spieler und junge Boxer.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das Beste aus aller Welt

Axel Hacke präsentiert diese Woche: den Mahlzeitendrucker! Sie wollen nie wieder einkaufen gehen und trotzdem lecker essen? Drucken Sie sich ihr Schnitzel doch einfach zuhause aus!

SZ MagazinDas verstehe ich nicht
:Wo sind meine SMS?

Auch Kurznachrichten sind Erinnerungen. Leider ist es fast unmöglich, sie auf ein neues Handy zu übertragen.

SZ MagazinKunst
:Mach ich alles selbst!

Man kann einen Billigtoaster für fünf Euro kaufen – oder selber einen bauen. Wie der Künstler Thomas Thwaites, der dazu 400 Teile und neun Monate gebraucht hat.

SZ MagazinHotel Europa
:Rocksresort, Laax

Schlafen, frühstücken, skifahren, schlafen – und das bei der besten Aussicht. Geht besonders gut im Rocksresort im schweizerischen Laax.

SZ MagazinGesundheit
:Wohlsein!

Was kann schon so schwer daran sein, endlich mal so zu leben, wie es Ärzte und Ratgeberliteratur empfehlen? Unsere Autorin führte sieben Wochen lang das perfekte Leben. Hat's genützt?

SZ MagazinFotografie
:Gefahren in Kandahar

Warum gibt es in den Alpen eigentlich fünf schwarze Skipisten, die so heißen, wie die Stadt in Afghanistan? Eine Expedition in Bildern.

SZ MagazinLiteratur
:»Verwende höchstens drei Ausrufezeichen pro Buch, wenn du nicht Tom Wolfe heißt«

Der Krimi-Autor Elmore Leonard hat uns seine acht Regeln fürs Schreiben verraten. Darf man ihm ruhig glauben, schließlich sind ihm Welterfolge wie Out of Sight und Jackie Brown gelungen. Ein Besuch bei einem der ganz Großen des Gewerbes.