Heft 51

24. Dezember 2010

Titelbild des Heftes: Märchenheft

Märchenheft

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 51/2010.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Die Gewissensfrage

Soll man den Bettlern Geld geben, die gerade jetzt wieder vermehrt auf den Straßen sitzen? Woran erkennt man, ob Jemand wirklich bedürftig ist?

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das Beste aus aller Welt

Dies ist das Märchen vom edlen Prinz Gutti, der seine sonst so prächtig sitzende Frisur im Brunnen verliert und unerwartete Hilfe von einem Frosch bekommt.

SZ MagazinDas Kochquartett
:Rindertatar

Tatar ist eine Empfehlung für alle, die nicht wissen, was sie als "Happen" mitbringen könnten oder zum eisgekühlten Champagner oder Wodka servieren sollen. Das bisschen Leben ist so kurz und man leistet sich ja sonst nichts.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, James Blunt

Ein Interview, in dem der Popstar nichts sagt und doch alles verrät: über Traumhochzeiten, Schmusesongs und echte Männer.

SZ MagazinKunst
:Die dunkle Seite des Humors

Josef Lee zeichnet Märchen in Kinderbuch-Ästhetik. Aber die Geschichten selbst sind dann doch eher für Erwachsenenaugen. Wir sprachen mit ihm über seinen Blog, das »Museum of Modern Fiction«.

SZ MagazinMärchen
:Märchenhaft

Die Fotos unseres Märchenhefts entstanden in London im Studio des Fotografen Daniel Sannwald. Annekatrin Meyers war mit ihrer Kamera dabei und hat dieses stimmungsvolle Making-Of-Video gedreht.

SZ MagazinMärchen
:Es war einmal das Ende der Welt

Die Menschen vertrauten niemandem mehr, der von draußen kam, und die Weissagungen wurden immer düsterer. Ein Märchen aus finsteren Zeiten.

SZ MagazinMärchen
:Der reichste Mann der Welt und seine Frau

Gold und Geld, schön und gut – aber um zu erkennen, was wirklich wichtig ist, muss einem vielleicht erst mal was Saudummes passieren.

SZ MagazinMärchen
:Das Attentat

Ein Mann, eine Waffe, ein düsterer Traum von einer besseren Welt: Was tun, wenn der Held selbst das Böse in sich spürt? Dampfmann geht einfach mal los.

SZ MagazinMärchen
:Bruder Lustig

Wie Jesus (ja: Jesus) einmal mit einem geldgierigen Soldaten durchs Land zog, Tote erweckte und schließlich seinem Begleiter eine Lektion erteilte.

SZ MagazinMärchen
:Das Mädchen mit den drei goldenen Haaren

Eine Reise zur Hoffnung: Erst wird ein Bart wertvoll, dann kann ein Affe zaubern, und schließlich steht auch noch die Liebe der Heldin auf dem Spiel.

SZ MagazinDas verstehe ich nicht
:Was bedeutet eigentlich »einvernehmlich«?

Wenn keiner mehr weiß, was Vergewaltigung bedeutet, leiden alle: Frauen, Männer, der Sex. Und das Vertrauen.

SZ MagazinMärchen
:Das Mädchen mit den Zündelhölzern, Berlin 1931

Sie tat, was sie konnte. Verdiente ihr Geld in der klirrenden Kälte. Aber er, der Vater, machte ihr das Leben zur Hölle. Bis sie endlich eine Lösung fand.

SZ MagazinMärchen
:Happy End, von Anfang an

Wer heute ein Märchen schreiben möchte, hat es nicht leicht: Die Moderne vermasselt die besten Pointen - selbst wenn man nur Altbekanntes neu belebt.

SZ MagazinMärchen
:Der Mann, der die Tiere mehr liebte als die Menschen

Sein ganzes Haus war voller Vögel, Hunde und Katzen, kein Mensch kannte ihn wirklich, niemand wusste um sein Geheimnis. Bis die Nachbarn die Wahrheit wissen wollten.

SZ MagazinMärchen
:Der Uhu, der Idiot und die tote Fliege

Wir träumen alle vom besseren Leben. Aber wenn Wünsche in Erfüllung gingen – würde das Leben wirklich besser? Drei Freunde lassen es drauf ankommen.

SZ MagazinMärchen
:Der verfluchte Hinterseer

Buddha, der heilige Martin und ein Bär, der sich als Schlagersänger erweist: ein Abenteuermärchen, bei dem nicht nur der Held schnell die Orientierung verliert.

SZ MagazinMärchen
:Das Märchen von Hannes und Greta

Brüderlein und Schwesterlein aus bitterarmer Familie: Zwei Menschen geraten in ganz schlechte Gesellschaft. Und bald wird klar, so leicht kommen sie da nicht mehr weg.

SZ MagazinMärchen
:Das Märchen vom Märchenbuch

Wenn ein kleines Mädchen traurig ist, muss ein altes Buch die Dinge schon mal selbst in die Hand nehmen – auch wenn das ein bisschen riskant wird.

SZ MagazinMärchen
:Das Mädchen Lucinda

Sie tanzte mit Elefanten, sie brachte die Menschen zum Lächeln. Doch dann wurde sie zu berühmt - und Lucinda musste wieder zurück zu sich selbst finden.

SZ MagazinHotel Europa
:Schatzalp, Davos

Sie haben den »Zauberberg« nicht gelesen? Macht nichts. Auch so ist das Hotel Schatzalp bei Davos etwas ganz Besonderes.

SZ MagazinMärchen
:Die Geschichte vom Glück

Drei ungleiche Kameraden, die ganz großen Fragen des Lebens und die Erkenntnis: Wer das Glück finden will, muss erst mal rauskriegen, wo er suchen soll.

SZ MagazinMärchen
:Erstauntes Blöken eselseits

Der Teufel begegnet uns in vielen Verkleidungen, aber wer sich auskennt, kann ihn überlisten. Es ist gar nicht mal so schwer, dafür aber - Warnung!  nicht ganz jugendfrei.