Heft 34

27. August 2010

Titelbild des Heftes: SZ-Magazin 34/2010

SZ-Magazin 34/2010

SZ-Magazin 34/2010

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 34/2010.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinDas Kochquartett
:Chinesische Pizza

Nein, es gibt natürlich keine geschichtlichen Hinweise auf eine chinesische Pizza, die ist eine meiner Erfindungen.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das Beste aus aller Welt

Erst einmal in seinem Leben hat unser Autor ein Bonbonpapier auf die Straße geworfen. Und sich prompt mit einem radelnden Privatsheriff angelegt. Jetzt überlegt er, es nochmal zu tun.

SZ MagazinHotel Europa
:La Lodola, Toskana

Ein malerisches Haus, ein Kamin, eine Flasche Rotwein und Tagliate als Nachtmahl wollen erst gefunden werden. Und dann nicht mehr hergegeben.

SZ MagazinStil leben
:Einen Augenblick noch, bitte...

Die schönsten Sonnenuntergänge gibt es am Ostufer des Starnberger Sees. Wir sind noch einmal hingefahren, bevor der Sommer ganz vorbei ist.

SZ MagazinKunst
:Vom Leben gezeichnet

Die Kritzeleien des Schotten David Shrigley wirken auf den ersten Blick naiv, auf den zweiten verraten sie, wie wir wirklich sind: böse und verlogen und dumm und hilflos - aber dabei wenigstens ziemlich lustig.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Verschwiegen wie ein Grab

Zu Lebzeiten war der Aldi-Gründer Theo Albrecht ein Rätsel. Erfährt man mehr über ihn, wenn man ihn jetzt besucht? Wir haben es probiert.

SZ MagazinFilm und Kino
:Was gibt's denn da zu lachen?

Matthias Schweighöfer spielte den Roten Baron. Alexandra Maria Lara spielte Traudl Junge. Moritz Bleibtreu spielt Joseph Goebbels. Wie geht man als Schauspieler mit den historischen Rollen um? Zeit für ein Gespräch.

SZ MagazinDas verstehe ich nicht
:Das verstehe ich nicht

Braun ist das neue Weiß - die aktuellen Oberklassemodelle der Autohersteller beweisen es. Warum ist das so?

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Die Gewissensfrage

Gehören Blumen, die auf einer öffentlichen Grünanlage gepflückt wurden, in die Vase oder in den Mülleimer ?

SZ MagazinGewinnen
:Diesen Sommer muss man Rügen

Dieser Sommer war ein Scherz, vor allem im Süden wurde laut gelacht. Grund genug, die letzten Sommertage im sonnigen Norden zu verbringen.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Dani Levy

Ein Interview, bei dem der Regisseur und Drehbuchautor nichts sagt, und doch alles verrät: über Neurosen, seine Zirkuskarriere und Woody Allen.