Heft 13
2. April 2010

Kleiner Mann - was nun?
Reden halten, Klinken putzen, wieder reden, Wurst essen, Wahl verlieren, noch mehr reden: Der Alltag eines Politikers ist ernüchternd. Georg Diez daüber, wie es aussieht, wenn Politik zum Beruf wird.
Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 13/2010.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ Magazin Tiere / Pflanzen:Die neuen Leiden des jungen B.
Er war der perfekte Mops: nicht zu klein, nicht zu groß, Kulleraugen, glänzendes Fell - nur leider überzüchtet. Mit fünf konnte Bruno nicht mehr laufen. Eine Geschichte über unser schwieriges Verhältnis zu unseren Tieren in Zeiten der Hochleistungsmedizin.

SZ Magazin Die Gewissensfrage:Die Gewissensfrage
"Ich verkaufe gerade meine Wohnung und habe drei Interessenten, die mir alle sympathisch sind. An wen soll ich nun verkaufen? Was ist in den Augen der Interessenten ein gerechtes Verfahren? Streichhölzer ziehen? Wer zuerst kommt, mahlt zuerst? Oder wer am meisten bietet? Diese Lösung lehne ich an sich aus moralischen Gründen ab, obendrein bin ich eigentlich mit dem Preis zufrieden. Haben Sie eine Idee?" Anna P., Stuttgart