Heft 13

2. April 2010

Titelbild des Heftes: Kleiner Mann - was nun?

Kleiner Mann - was nun?

Reden halten, Klinken putzen, wieder reden, Wurst essen, Wahl verlieren, noch mehr reden: Der Alltag eines Politikers ist ernüchternd. Georg Diez daüber, wie es aussieht, wenn Politik zum Beruf wird.

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 13/2010.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinDas Kochquartett
:Tafelspitz mit Brennnesselspinat

Brennesseln leiden unter einem schlechten Ruf. Dabei lassen sie sich wunderbar verzehren, zum Beispiel mit Kalbstafelspitz.

Von Anna Schwarzmann

SZ MagazinIndex
:Jesus Christus - die Biografie

Als Vertrauter von Papst Benedikt hat Peter Seewald bekanntlich einen guten Draht nach oben. Jetzt hat er eine Biografie über keinen Minderen als Jesus Christus geschrieben.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das Beste aus aller Welt

SZ MagazinPolitik
:Kleiner Mann - was nun?

Reden halten, Klinken putzen, wieder reden, Wurst essen, Wahl verlieren, noch mehr reden: Der Alltag eines Politikers ist ernüchternd. Eine Bestandsaufnahme von Georg Diez.

SZ MagazinRespekt
:Internatsmama

Interviews mit Menschen, die wir gut finden. Diese Woche: Petra Baum, die ihr Kind trotz Berichten über Missbrauch auf das Jesuitenkolleg St. Blasien schickt.

SZ MagazinFotografie
:"Erotik ist ein heuchlerisches Wort"

Bettina Rheims ist berühmt für ihre provokanten Aufnahmen. In ihrem neuen Werk Rose, c’est Paris hat sie die französische Hauptstadt zu ihrem Schauplatz gemacht. Eine Fotostrecke.

SZ MagazinTiere / Pflanzen
:Die neuen Leiden des jungen B.

Er war der perfekte Mops: nicht zu klein, nicht zu groß, Kulleraugen, glänzendes Fell - nur leider überzüchtet. Mit fünf konnte Bruno nicht mehr laufen. Eine Geschichte über unser schwieriges Verhältnis zu unseren Tieren in Zeiten der Hochleistungsmedizin.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie Jetzt nichts, Alice Sara Ott

Ein Interview ohne Worte, in dem die Walzer-Königin nichts sagt und doch alles verrät: über Klavierfinger, Lady Gaga und André Rieu.

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Die Gewissensfrage

"Ich verkaufe gerade meine Wohnung und habe drei Interessenten, die mir alle sympathisch sind. An wen soll ich nun verkaufen? Was ist in den Augen der Interessenten ein gerechtes Verfahren? Streichhölzer ziehen? Wer zuerst kommt, mahlt zuerst? Oder wer am meisten bietet? Diese Lösung lehne ich an sich aus moralischen Gründen ab, obendrein bin ich eigentlich mit dem Preis zufrieden. Haben Sie eine Idee?" Anna P., Stuttgart

SZ MagazinHotel Europa
:Zhero Hostal de Luxe

Sind Sie zwischen 30 und 45 Jahren alt? Brauchen Sie einen Kurzurlaub auf Mallorca? Dann passen Sie wunderbar ins Zhero Hostal de Luxe.

SZ MagazinFünfzig Zeilen
:Sandra Bullock

Tobias Kniebe fragt sich, wie es sein kann, dass eine so patente Frau wie Schauspielerin Sandra Bullock von ihrem Mann betrogen wird. Und warum sich eigentlich alle darüber aufregen.

SZ MagazinStil leben
:1 m3 Leben

»Sieh, das Gute liegt so nah«, schrieb einst Goethe. Und tatsächlich verbirgt sich direkt unter unseren Füßen eine wundervolle Welt.