Heft 50
11. Dezember 2009

Henryk M. Broder trifft Maxim Biller
Die zwei streitbarsten Autoren Deutschlands über jüdisches Selbstverständnis und die ewige Gegenwart unserer Geschichte.
Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 50/2009.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ Magazin Die Gewissensfrage:Die Gewissensfrage
„Im Gespräch mit Kollegen habe ich erzählt, dass ich mitunter Bücher, die ich gekauft habe, um sie zu verschenken, vorher noch schnell lese. Darüber herrschte im Kollegenkreis einhellig Entsetzen: Das macht man nicht! Meine Frage daher: Wertet es ein geschenktes Buch ab, wenn ich vorher reingeschaut habe?“ Katharina W., Berlin

SZ Magazin Leben und Gesellschaft:Henryk M. Broder trifft Maxim Biller
Sie sind die zwei streitlustigsten Juden Deutschlands, sonst verbindet sie herzlich wenig: Henryk M. Broder und Maxim Biller über biografische Heimatlosigkeit, deutsche Verantwortung – und die entscheidende Frage, wer der bessere Selbstdarsteller ist.

SZ Magazin Medien:Der Lauf der Geschichten
Manche Themen halten das Land wochenlang in Atem - aber oft ist das Gedröhne der Medien so laut, dass die Wahrheit völlig untergeht. Wir haben die Meldungen der jüngsten Zeit auf das Wesentliche reduziert: ein Überblick, von der Kundus-Affäre bis zum Fall Claudia Pechstein.