Heft 44

30. Oktober 2009

Titelbild des Heftes: Zwei Männer geben Gas

Zwei Männer geben Gas

Jahrelang rauften sich Gerhard Schröder und Joschka Fischer zusammen. Heute kämpfen sie um die Macht auf dem Energiemarkt - das Duell der Alphatiere.

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 44/2009.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinDas Kochquartett
:Kaninchenkeule mit Backpflaumen

SZ MagazinPolitik
:Zwei Männer, ein Ziel

Gerhard Schröder und Joschka Fischer sollen beide dafür sorgen, dass Europa an Erdgas kommt. Ihre größten Gegner: Gerhard Schröder und Joschka Fischer.

SZ MagazinRespekt
:"Bodyguards sind gar nicht so wild"

Interviews mit Menschen, die wir gut finden. Diese Woche: Hubert Ulrich und sein Kampf für die Jamaika-Koalition.

SZ MagazinGesundheit
:Merken Sie sich dieses Wort

Hyaluronsäure. Kein Mensch kann ihren Namen ordentlich aussprechen, aber diese Säure bewirkt so viele Wunder, dass in der Schönheitsindustrie bald kein Cremetopf mehr auf dem anderen bleibt.

SZ MagazinDa kommt was auf uns zu
:Von perfektionistischen Regisseuren und Vasen, die aussehen wie Lampen

Wiederholungstäter hinter der Kamera, venezianische Vasen und Ex-Arbeiterschuhe - was uns diese Woche begeistert hat.

SZ MagazinReise
:Stadelzeit

Ein Bett im Kornspeicher

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Die Gewissensfrage

"Neulich wurde ich von der Kassiererin eines Schuhladens nach meiner Postleitzahl gefragt – um künftig Werbebriefe besser steuern zu können, wie sie mir erklärte. Ich weigerte mich, ohne genau sagen zu können, warum. Und ich hatte dabei ein schlechtes Gefühl, weil mein Nein der Kassiererin sichtlich unangenehm war. Hätte ich mitmachen sollen?" Franzisca I., Bottrop

SZ MagazinFotografie
:"Romantik ist unser letztes Stück Freiheit"

Lillian Bassmans Modeaufnahmen prägten vor 50 Jahren eine ganze Epoche. Heute wird die Fotografin wieder gefeiert.

SZ MagazinInternet
:Garfield 2.0

Eigentlich wollte Simon Tofield nur ein neues Animationsprogramm ausprobieren. Kurz darauf war er ein Star des Web. Seine Trickfilme über "Simon's Cat"  verbreiteten sich millionenfach im Internet. Wir haben mit dem Mann hinter der Katze gesprochen -  und der Katze hinter dem Mann.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, ICH + ICH

Ein Interview, in dem die Musiker nichts sagen und doch alles verraten.

SZ MagazinDa kommt was auf uns zu
:Massenmedien

Weil sie uns jetzt ununterbrochen begegnen werden: die Bestseller von Frank Schätzing und Dan Brown im Schnellvergleich.

SZ MagazinFünfzig Zeilen
:Halloween

Don Quijote kämpfte gegen Windmühlen, die katholische und evangelische Kirche gegen Halloween-Kürbisse: Wie ein heidnischer Feiertagsimport die christlichen Institutionen Deutschlands erschüttert.

SZ MagazinStars
:Alarmstufe Rot

Die Schauspielerin Christina Hendricks verkörpert die Rückkehr eines fast vergessenen Frauentyps. Und verkörpern ist hier bitte wörtlich zu nehmen.

SZ MagazinStil leben
:Glänzende Arbeit

Gutes Design kann sich Zurückhaltung leisten. Deshalb setzt es immer häufiger auf matte Oberflächen (und ja, das verrät einiges über den Zustand unserer Welt)

SZ MagazinGesundheit
:Das Hilfspaket

Chilischoten und dazu Schneckenhäuser: Es gibt Menschen, deren Notfallkoffer hat nichts mit Medikamenten zu tun. Er ist aber wirkungsvoller als jede Tablette.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das Beste aus aller Welt

Axel Hacke hofft, dass man sich gegen das ewige Vor-sich-hin-Schieben impfen kann, damit er sich endlich für oder gegen eine Schweinegrippe-Impfung entscheidet.