Heft 42
16. Oktober 2009

Plan B
Was tun, wenn wir alle unsere Jobs verlieren? Dann ist der Moment gekommen, sich völlig neu zu erfinden und sein wahres Ich zu entfalten. Aber ist das wirklich so einfach?
Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 42/2009.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ Magazin Technik:Mein Handy kann...
Vor ein paar Wochen berichteten wir über Apps - kleine Zusatzprogramme, die Mobiltelefone zu Allzweckwaffen machen. Unser Artikel hat Schüler der Anne-Frank-Schule in Gronau dazu inspiriert, das Multifunktions-Handy ihrer Träume zu malen. Die erstaunlichen Bilder zeigen wir Ihnen hier.

SZ Magazin Reise:Deutsche Spukorte
Wenn Ende Oktober wieder durchamerikanisierte Blagen an den Türen klingeln und mit "Süßes oder Saures!"-Sprüchen Schokoriegel an sich reißen, darf man sich fragen, ob Deutschland nicht genug eigene Gespenster beherbergt, als dass es eines importierten Halloween-Schreckens bedarf.

SZ Magazin Die Gewissensfrage:Die Gewissensfrage
"Mein jüngerer Bruder fragt, ob ich ihm Geld leihen könnte für seinen größten Wunsch: den Motorradführerschein. Nun hadere ich. Ich bin zwar sicher, dass er defensiv fahren würde, aber ich arbeite in der Unfallchirurgie, dort landen im Sommer fast täglich verunglückte Motorradfahrer, viele von ihnen unverschuldet. Warnt mich mein Gewissen zu Recht? Wäre ich nicht an einem Unglück mitschuldig?" Ingrid I., Bad Wörishofen