Heft 42

16. Oktober 2009

Titelbild des Heftes: Plan B

Plan B

Was tun, wenn wir alle unsere Jobs verlieren? Dann ist der Moment gekommen, sich völlig neu zu erfinden und sein wahres Ich zu entfalten. Aber ist das wirklich so einfach?

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 42/2009.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinTechnik
:Mein Handy kann...

Vor ein paar Wochen berichteten wir über Apps - kleine Zusatzprogramme, die Mobiltelefone zu Allzweckwaffen machen. Unser Artikel hat Schüler der Anne-Frank-Schule in Gronau dazu inspiriert, das Multifunktions-Handy ihrer Träume zu malen. Die erstaunlichen Bilder zeigen wir Ihnen hier.

SZ MagazinReise
:Deutsche Spukorte

Wenn Ende Oktober wieder durchamerikanisierte Blagen an den Türen klingeln und mit "Süßes oder Saures!"-Sprüchen Schokoriegel an sich reißen, darf man sich fragen, ob Deutschland nicht genug eigene Gespenster beherbergt, als dass es eines importierten Halloween-Schreckens bedarf.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Benjamin Biolay

Ein Interview, in dem der Musiker und Schauspieler nichts sagt und doch alles verrät.

SZ MagazinStil leben
:Im Licht der letzten warmen Strahlen

Der Sommer geht, was tun gegen die Melancholie des Abschieds? Einfach auf die Herbstmode freuen - denn die ist ein Gedicht. Oder etwa nicht?

SZ MagazinDa kommt was auf uns zu
:Vom Gurken-Mann und weißer Pracht

Surreale Kunst von Erwin Wurm, Jazz von Jamie Cullum und rätselhafte Designobjekte - was uns diese Woche begeistert hat.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Flucht vor dem Nichts

Jahr für Jahr versuchen Tausende von Menschen, mit dem Boot von Marokko nach Europa zu kommen. Sie wollen das Leben leben, das sie nur aus dem Internet kennen. Für viele von ihnen ist es eine Reise in den Tod.

SZ MagazinRespekt
:Fausts Neue

Interviews mit Menschen, die wir gut finden. Diese Woche: Katharina Lorenz und ihre gefeierte Darstellung des Gretchens in Wien.

SZ MagazinDas Kochquartett
:Mangopudding mit Cassis und Minze

Wie so viele andere Menschen kann Tim Raue dem Winter in Deutschland nicht entfliehen - aber mit seinem Rezept diese Woche kann er sich wenigstens in südlichere Gefilde hineinträumen.

SZ MagazinUnterhaltung
:Alter, was geht?

Jede Menge, es muss nur zur richtigen Zeit passieren. Von Moonwalk bis Lendenschurz - die entscheidenden Jahre im Lebenslauf großer Menschen.

SZ MagazinFünfzig Zeilen
:Gerne

Im Dienstleistungssektor hat das Gerne das Bitte abgelöst. Doch das ist nur auf den ersten Blick begrüßenswert.

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Die Gewissensfrage

"Mein jüngerer Bruder fragt, ob ich ihm Geld leihen könnte für seinen größten Wunsch: den Motorradführerschein. Nun hadere ich. Ich bin zwar sicher, dass er defensiv fahren würde, aber ich arbeite in der Unfallchirurgie, dort landen im Sommer fast täglich verunglückte Motorradfahrer, viele von ihnen unverschuldet. Warnt mich mein Gewissen zu Recht? Wäre ich nicht an einem Unglück mitschuldig?" Ingrid I., Bad Wörishofen

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Projekt Neustart

Auf einmal ist der Job weg. Und jetzt? Geht das - sich mit Berufsberatung und Personality Coaching neu erfinden, ganz von vorn anfangen? Ein Selbstversuch.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das Beste aus aller Welt

Unser Kolumnist wundert sich erst über seltsame Tiere in seinem Haus, versucht dann vergeblich, einen Roman von Philip Roth zu lesen und überlegt schließlich, ob man die Frankfurter Buchmesse nicht einfach mal fünf Jahre aussetzen sollte.