Heft 41

9. Oktober 2009

Titelbild des Heftes: Die Reifeprüfung

Die Reifeprüfung

Claudia Schiffer, Bärbel Bohley, Nadja Benaissa: Ein Heft über Frauen, die längst ihren Mann gestanden haben.

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 41/2009.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinMänner
:Seufz!

In gleich zwei Büros von Redakteurinnen des SZ-Magazins hängen an der Wand Fotos von … äh, nein, nicht von ihren Ehemännern, sondern von dem schwedischen Schauspieler Mikael Persbrandt. Welche Männer die Frauen der Redaktion sonst noch gut finden und warum, zeigen wir Ihnen hier anlässlich dieses Frauenheftes. 16 schmachtende Liebeserklärungen.

SZ MagazinDas Kochquartett
:Makkaroni con le Sarde

Bei Pastagerichten muss Anna Sgroi immer an ihre Kindheit auf Sizilien denken. Dieses Rezept kommt direkt aus den Kochtöpfen ihrer Mutter: Makkaroni con le Sarde.

Von Anna Sgroi

SZ MagazinFrauen
:»Schicke Sachen, aber leere Gesichter«

Früher kritisierte die Bürgerechtlerin Bärbel Bohley das System der DDR. Heute ist sie überzeugt, dass es auch in der Demokratie notwendig ist, Widerstand zu leisten.

Interview: Johannes Waechter

SZ MagazinStars
:Völlig aus dem Häuschen

Oliver Pocher, Sandy Meyer-Wölden, Verena Kerth und Martin Krug unter einem Dach - das wäre Stoff für eine gute Soap. In München-Schwabing ist es Realität. Wir haben mal geklingelt.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Das kleine Einmaleins der Liebe

Was kommt heraus, wenn Forscher sich dem höchsten aller Gefühle hingeben? Ein paar ziemlich ernüchternde Zahlen.

SZ MagazinStars
:Die Frau von vierzig Jahren

Als Claudia Schiffer 19 war, hätte man ihrer Modelkarriere fünf, sechs Jahre gegeben. Inzwischen ist sie 39, Mutter von zwei Kindern - und immer noch da.

SZ MagazinFrauen
:Die Nippel der Welt

Wie aus der scheinbar harmlosen Tätigkeit des Stillens ein Religionsersatz werden konnte.

SZ MagazinFrauen
:Die Welt wird weiblicher

...und das ist keine gute Nachricht.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Nadja Benaissa

Ein Interview, in dem die Popsängerin nichts sagt und doch alles verrät.

SZ MagazinDa kommt was auf uns zu
:Vom besseren Brad Pitt und den Farben des Winters

Der wandelbare Michael Fassbender, ein Buch über die Ölindustrie und die lila Mode - was uns diese Woche begeistert hat.

SZ MagazinStil leben
:Neue Tier-Art

Manchmal ist Mode fast zu schön, um sie anzuziehen. Seit diesem Herbst gilt das auch für den Raubtierlook - elegant, geschmeidig, verführerisch.

SZ MagazinFünfzig Zeilen
:Nerd

Dicke Brille, Spezialgürteltasche, hochgezogene Hose: Der Nerd von heute sieht längst nicht mehr so aus.

SZ MagazinRespekt
:Auf Entdeckungsreise

Interviews mit Menschen, die wir gut finden. Diese Woche: Chimamanda Adichie und ihre Romane über Afrika.

SZ MagazinMänner
:Ein Pariser ist kein Franzose

Hand aufs Herz, liebe Damen: Was wissen Sie eigentlich über die Welt der Männer? Wir haben ein paar Grundbegriffe aus der Männerwelt gesammelt, an denen Sie sich versuchen können. Ein Quiz, bei dem die Herren bitte nicht vorsagen!

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Die Gewissensfrage

"Als ich hörte, dass der Regisseur Roman Polanski in Zürich verhaftet wurde, war ich empört. Er soll vor über 30 Jahren in den USA eine 13-Jährige verführt oder vergewaltigt haben. Heute sagt sein Opfer, sie habe ihm verziehen, und wünscht, dass das Ganze ein Ende habe. Ich finde, dann gibt es keinen Grund mehr, einen alten, verdienten Mann einzusperren. Liege ich so falsch mit meinem Gefühl von Gerechtigkeit?" Barbara P., Bonn

SZ MagazinSport
:"Beim Blick auf den Mount Everest habe ich sie gefragt, ob sie mich heiraten will"

Gerlinde Kaltenbrunner und Ralf Dujmovits sind das berühmteste Bergsteigerpaar der Welt. Ein Gespräch über die Liebe am Limit.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das Beste aus aller Welt

Axel Hacke findet im Nachlass eines Freundes viele Listen. Und erinnert sich, selber einmal auf einer Liste mit Thomas Bernhard und Christian Morgenstern gestanden zu haben.