Heft 36
4. September 2009

Keine unnötigen Verrenkungen
In klaren Worten und großen Bildern: Wir verraten, welche Themen in diesem Herbst wirklich wichtig sind. Ein Modeheft.
Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 36/2009.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ Magazin Mode:"Ich habe kein besonderes Gespür für Mode"
Karoline Herfurth gibt hier ausnahmsweise das Model. Dabei mag es die Schauspielerin jenseits der Kamera sonst eigentlich eher uninszeniert. Und das gilt auch für ihre Kleidung. Ein Gespräch über Wollmäntel, Catsuits und die ewige Suche nach dem eigenen Stil.

SZ Magazin Mode:Der größte Widerspruch? Die Mode selbst
Widerspruch bedeutete in der Mode bisher, dass sich These und Antithese in Wellenbewegungen ablösten. Die Zeiten sind vorbei: Jetzt entsteht die Spannung gerade daraus, dass alles jederzeit neben-, in- und übereinander existieren darf. Damit ist die Mode ganz bei sich selbst angekommen.

SZ Magazin Die Gewissensfrage:Die Gewissensfrage
"Ich lese gern Ihre Kolumne und bin jede Woche gespannt auf die Leserfrage und Ihre Antwort, die ich meistens gerechtfertigt finde. Streng, aber richtig. Aber wenn ich selbst in ähnliche Situationen gerate wie die Fragesteller, halte ich mich doch nicht an Ihre Ratschläge. Ausreden gibt es genug: Ein Mal ist kein Mal, ab morgen wird alles anders, usw. Ist es in Ordnung, die Kolumne zu lesen, sich aber nicht danach zu richten?" Luise O., Bad Homburg