Heft 31

31. Juli 2009

Titelbild des Heftes: Völlig verkrampft

Völlig verkrampft

Der Mensch und sein eigenartiges Verhltnis zum Körper: Wir quälen uns mit Diäten, Bodybuilding, Operationen. Aber wo endet die Suche nach der Perfektion - und wo beginnt der Selbsthass?

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 31/2009.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Der Feind in mir

Millionen von Menschen träumen vom perfekten Körper - und scheitern, trotz Disziplin und Chirugie, ein Leben lang. Die Folge: Sie beginnen, ihren Körper zu hassen. Die Geschichte einer tragischen Entfremdung.

SZ MagazinFilm und Kino
:Ein indisches Märchen

Mit dem Oscar-Film "Slumdog Millionär" wurden die Kinder Rubina und Azhar zu Stars. Aber was passiert, wenn die Kamerateams wieder weg sind? Shafiq Syed weiß es - er hat es vor 20 Jahren selbst erlebt.

SZ MagazinEssen und Trinken
:Ein Becher Buntes

Der Fruchtcocktail im Plastikbecher hat seinen Siegeszug angetreten. Er ist überall: in der Kantine, beim Bäcker, am U-Bahnhof, im Supermarkt. Doch wie frisch und gesund ist das Obst? Und wer schneidet eigentlich die Massen an Melonen, Kiwis, Äpfeln und Orangen? Wir sind den wichtigsten Fragen rund um den Trendbecher nachgegangen.

SZ MagazinStil leben
:Ein bisschen Gras muss sein

Naturheilkundler empfehlen alle möglichen Kräuter. Kann ja nicht schaden. Aber auch kaum helfen: Die meisten sind leider ziemlich wirkungslos.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das Beste aus aller Welt

Axel Hacke hasst Staus. Und noch mehr: Navigationssysteme. Die Geschichte einer Autobahn-Odyssee.

SZ MagazinZeichen der Zeit
:Heißes Thema

Weil bei 40 Grad auch kein Mensch einen Rollkragenpullover anzieht: Jedes Wetter verdient seinen eigenen Sommerduft

SZ MagazinInternet
:Re: Ihre Mail

Die Redaktion des "SZ-Magazins" ist gerade nicht im Haus. In dringenden Fällen lesen Sie bitte den folgenden Text über automatische Abwesenheitsmails.

SZ MagazinDer perfekte Plan
:Gardasee - Ostseite

Hier geht´s in der Urlaubszeit schlimmer zu als am Wühltisch im Sommerschlussverkauf. Aber mitten im Touristentrubel gibt es auch ein paar Rückzugsorte - man muss sie nur finden

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Die Gewissensfrage

»Wir haben auf dem Flohmarkt und bei eBay Super-8-Filme gekauft, Urlaubsfilme. Es handelt sich teilweise um sehr intime Aufnahmen, sogar Nacktaufnahmen, wohl nie für das Auge von Fremden bestimmt. Wir würden diese Filme gern im Rahmen eines Theaterabends zeigen. Da wir die Menschen auf den Bildern aber nicht kennen, können wir sie nicht um ihr Einverständnis bitten. Dürfen wir die Filme trotzdem verwenden? Schützt uns die Freiheit der Kunst? Oder geht die Privatsphäre der anderen vor?« THEA SCH., Berlin

SZ MagazinDesign & Wohnen
:Luftschlösser

Wenig erbaulich: Zurzeit sind weltweit fast 200 Hochhaus-Projekte auf Eis gelegt - weil das Geld fehlt. Eine Übersicht.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Peter Müller

Ein Interview ohne Worte, in dem der CDU-Politiker nichts sagt und doch alles verrät.

SZ MagazinNimm 3
:Portwein - Rehrücken - Zwetschgen

Kurz und schnell: Rezepte mit nur drei Zutaten. Diese Woche: Rehmedaillons mit Balsamicozwetschgen.

SZ MagazinDas Prinzip
:Plattpfirsich

In dieser Frucht steckt die zentrale Sehnsucht unserer Zeit.