Heft 31
31. Juli 2009

Völlig verkrampft
Der Mensch und sein eigenartiges Verhltnis zum Körper: Wir quälen uns mit Diäten, Bodybuilding, Operationen. Aber wo endet die Suche nach der Perfektion - und wo beginnt der Selbsthass?
Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 31/2009.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ Magazin Essen und Trinken:Ein Becher Buntes
Der Fruchtcocktail im Plastikbecher hat seinen Siegeszug angetreten. Er ist überall: in der Kantine, beim Bäcker, am U-Bahnhof, im Supermarkt. Doch wie frisch und gesund ist das Obst? Und wer schneidet eigentlich die Massen an Melonen, Kiwis, Äpfeln und Orangen? Wir sind den wichtigsten Fragen rund um den Trendbecher nachgegangen.

SZ Magazin Die Gewissensfrage:Die Gewissensfrage
»Wir haben auf dem Flohmarkt und bei eBay Super-8-Filme gekauft, Urlaubsfilme. Es handelt sich teilweise um sehr intime Aufnahmen, sogar Nacktaufnahmen, wohl nie für das Auge von Fremden bestimmt. Wir würden diese Filme gern im Rahmen eines Theaterabends zeigen. Da wir die Menschen auf den Bildern aber nicht kennen, können wir sie nicht um ihr Einverständnis bitten. Dürfen wir die Filme trotzdem verwenden? Schützt uns die Freiheit der Kunst? Oder geht die Privatsphäre der anderen vor?« THEA SCH., Berlin