Heft 23

5. Juni 2009

Titelbild des Heftes: Ich habe genug

Ich habe genug

Hier sehen Sie einen der wichtigsten Politiker Deutschlands. In wenigen Wochen verlässt er den Bundestag. Aber vorher spricht er noch mal ganz offen über alles, was ihn nervt.

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 23/2009.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinNimm 3
:Getrüffelte helle Tomatensuppe

Kurz und schnell: Rezepte mit nur drei Zutaten. Diese Woche: Getrüffelte weiße Tomatensuppe.

Von Tomislav Niksic

SZ MagazinStil leben
:Rechnen Sie mit dem Besten

Bei Google findet man alles. Sogar den großartigsten Kantinenkoch der Welt: Charlie Ayers wurde als Küchenchef der Suchmaschinenfirma zum Helden des Silicon Valley. Bei einem wie ihm geht es natürlich um mehr als nur Rezepte - der Mann denkt in Erfolgsformeln.

SZ MagazinPolitik
:"Kanzler? War ich nie der Typ dafür"

Nach der Wahl verabschiedet sich der SPD-Fraktionschef Peter Struck aus dem Bundestag. Ein letztes Gespräch über große Gegner, kleine Geister und - ja, klar: Deutschlands Verteidigung am Hindukusch.

SZ MagazinZeichen der Zeit
:Aktion Winkspeck

Modemacher, Journalisten, ach was, die ganze Welt schwärmt von Michelle Obamas Oberarmen. Aber bevor jetzt alle in ärmellosen Kleidern rumrennen, würden wir gern noch für etwas Training plädieren.

SZ MagazinDer perfekte Plan
:Berlin für Münchner

Letzte Woche haben wir München-Tipps für heimwehkranke Hauptstädter gegeben. Aber ab und zu soll es ja auch vorkommen, dass Südländer in den Norden müssen. Also dann.

SZ MagazinDas Prinzip
:Til Schweiger

Eigentlich kann er ja was, der Schweiger Til. Schade nur, dass er sein Talent verplempert. Jetzt auch noch mit einer Castingshow.

SZ MagazinPolitik
:Das verblutende Land

Eigentlich wollte der italienische Fotograf Marco Vernaschi eine Reportage über Drogendealer im afrikanischen Guinea-Bissau machen. Doch dann geriet er mitten in einen grausigen Krieg zwischen Militär und Politik: Erst wurde der oberste General getötet, dann fuhr Vernaschi zum Haus des Präsidenten, den Soldaten gerade ermordet hatten. Ein Fotobericht aus dem Herzen der Hölle.

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Die Gewissensfrage

»Ich habe mir eine teure Jacke gekauft, sie dann aber einer Freundin geschenkt, weil sie doch zu klein war. Ein Umtausch war nämlich nicht mehr möglich. Einige Wochen später hat ein Bekannter die Jacke verschlampt, sich aber bereit erklärt, für den Verlust zu zahlen. Nur an wen? Mir käme es komisch vor, plötzlich Geld zu erhalten, aber meine Freundin hat auch nicht das Gefühl, dass ihr etwas zusteht.«Tamina G., Berlin

SZ MagazinEssen und Trinken
:Es geht um eine Menge Kohle

Der beste Grill der Welt ist sehr teuer. Zu Recht.

SZ MagazinMusik
:Schönheit reicht nicht

In der klassischen Musik wird heute niemand mehr ein Star, der nicht mindestens aussieht wie ein Supermodel. Aber mal ehrlich - das ganze Gelärme um die Schönheit nervt. Denn unerhört sollte vor allem eines sein: das, was wir da zu hören kriegen.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Campino

Ein Interview, in dem der Musiker nichts sagt und doch alles verrät.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das Beste aus aller Welt

Unser Autor fragt sich, warum alle Welt sich immer nur auf das Negative im Leben vorbereitet und wappnet sich selbst schon mal für das plötzliche Glück.