Heft 15

10. April 2009

Titelbild des Heftes: Die Trümmergeneration

Die Trümmergeneration

Finanzkrise, Glaubenskriege, Klimakatastrophe: Was für eine Welt hinterlassen wir eigentlich unseren Neugeborenen?

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 15/2009.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Das No-go-Idyll

Jeder zweite Bewohner im Touristenidyll Kärnten hat vor kurzem die Rechtspartei BZÖ gewählt. Kann man in diesem fremdenfeindlichen Land noch ruhigen Gewissens Urlaub machen?

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Im Reich des Wahnsinns

Falls Sie nicht reinkommen: Wir verraten Ihnen, wie der  berühmteste und geheimnisvollste Club der Welt - das »Berghain« in Berlin - von innen aussieht.

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Die Gewissensfrage

»Vor Kurzem hörte ich mir in einer Kirche ein wunderbares Konzert eines Chores an. Ich stand mit meinem Hund in einem durch eine Glasscheibe abgetrennten Vorraum. Plötzlich forderte mich ein Besucher auf, die Kirche zu verlassen, er sei Moslem und in einer Moschee wäre mein Handeln respektlos. Ist es nun eine Frechheit, dass ich als Katholik von einem Moslem einer Kirche verwiesen werde, oder ist es eine Peinlichkeit, dass ein Moslem mir das ›richtige Verhalten‹ in einem christlichen Gotteshaus nahelegen muss?« Rolf D., Mannheim

SZ MagazinZeichen der Zeit
:Schluss mit frustig

Lieber schlechter Geschmack als schlechte Stimmung: Die Zeiten sind schon grau genug.

SZ MagazinFilm und Kino
:Das Ende der Inszenierung

Warum war schon lang nichts mehr vom Jahrhundert-Regisseur Peter Zadek zu hören? Ist er krank? Müde? Oder einfach nur zufrieden? Wir haben ihn besucht und... tja.

SZ MagazinTiere / Pflanzen
:Der große Flausch-Angriff

Jedes Jahr werden bei uns Millionen Küken zerhäckselt. Um Gottes willen, warum denn?

SZ MagazinDas Prinzip
:Peter Sloterdijk

Peter Sloterdijk ist ein typischer deutscher Schwerdenker, aber einer, der flirtet, der Witz und gute Laune hat.

SZ MagazinWirtschaft
:Die neue Trümmergeneration

Die Wirtschaft: ruiniert. Arbeitsplätze: vernichtet. Das Klima: kurz vor dem Kollaps. Die Aussichten: düster. Für Tausende von Kindern hat das Leben gerade erst begonnen – aber wie wird dieses Leben in ein paar Jahrzehnten aussehen, wenn sie erwachsen sind?

SZ MagazinDer perfekte Plan
:Vatikan

Am Ostersonntag herrscht im kleinsten Staat der Welt geradezu unchristliches Gedrängel. Denn der Papst muss seine eiligste Pflicht erfüllen: Er darf erst nach dem 63. Ostersegen in den Feierabend.

SZ MagazinStil leben
:Herrliche Eindrücke

Sie sind aus Leder geflochten, aus Bast geknüpft, mit Plastikperlen behängt - und deshalb diesen Sommer besonders prägend: Taschen mit afrikanischen Details.

SZ MagazinNimm 3
:Jakobsmuscheln - Orangen - Fenchel

Kurz und schnell: Rezepte mit nur drei Zutaten. Diese Woche: Jakobsmuscheln mit Orangen und Fenchel.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das Beste aus aller Welt

Unser Autor inspiziert Großraumabteil und Speisewagen der ICE-Züge und fragt sich, ob das Aufwärmen von Fertig-Gratins erst erlernt werden muss.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Helmut Thoma

Ein Interview, in dem der Fernsehmanager und Medienberater nichts sagt und doch alles verrät.