Heft 9
29. Februar 2008

Und es war Sommer
Zum ersten Mal spricht Angela Merkel darüber, wie sie das Jahr 1968 in der DDR erlebte - und wie der Aufbruch sie für immer veränderte.
Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 9/2008.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ Magazin Die Gewissensfrage:Die Gewissensfrage
»In den vergangenen Wochen hat Altkanzler Helmut Schmidt mehrmals trotz Verbots öffentlich geraucht – einmal bei einem Theaterempfang, ein anderes Mal im ICE. Nun frage ich mich, ob es für Helmut Schmidt eine Ausnahme vom Rauchverbot geben darf? Können die Verdienste eines Menschen ums Gemeinwesen sozusagen Gesetze überstrahlen, ihn gar außerhalb des Rechtsraumes jenes Gemeinwesens stellen? Wie ist das in Schmidts Fall mit dem Grundsatz ›Vor dem Gesetz sind alle gleich‹?« HANS-MICHAEL B., BERLIN