Heft 50
12. Dezember 2008

Der letzte Mohikaner
Der große alte Mann des deutschen Feuilletons wird 80: ein Interview mit Joachim Kaiser, das keine Fragen offenlässt.
Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 50/2008.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ Magazin Sport:Heute im Angebot
Auch in Zeiten der Krise gibt es sichere Anlagen: brasilianische Fußballspieler. Südamerikanische Industrielle und europäische Manager zahlen Millionen für die begehrte Ware - was die Fußballer selber wollen, zählt oft nur am Rande. Die Geschichte des HSV-Spielers Thiago Neves.

SZ Magazin Die Gewissensfrage:Die Gewissensfrage
»Mit einer Umweltkarte darf man in Berlin ab 20 Uhr und an Wochenenden sowie Feiertagen einen zweiten Erwachsenen kostenlos mitnehmen. Ich könnte also bei einer Kontrolle einem Schwarzfahrer die 40 Euro Strafe ersparen, indem ich behaupte, er wäre mein Mitfahrer. Nun ist mir bewusst, dass Schwarzfahrer der Stadt viel Geld vorenthalten und ich als ehrlicher Kunde dafür bezahle, und trotzdem habe ich Sympathie für sie. Zumal die Kontrolleure oft an Stellen lauern, an denen sie stadtunkundige Neuankömmlinge vermuten. Darf ich helfen?«Jan-Josef M., Berlin

SZ Magazin Sport:Unsere Besten
Zu den todsicheren Anzeichen dafür, dass die Wintersaison bevorsteht, gehören nicht nur die Lebkuchen im Supermarkt und der Splitt auf den Straßen. Die eigentlichen Boten des Winterbeginns sind Rosi Mittermaier und Christian Neureuther, die uns Jahr für Jahr zeigen, wie wir uns auf die Skisaison vorbereiten können. Hier zeigen wir Ihnen die absurdesten Gymnastikposen.